
Kommentare löschen

Ich hab ja zuerst gedacht ich spinn und es war immer so, aber nein:
Dieser Beitrag hier beweist, daß der Jänner hier auf twoday früher mal tatsächlich Jänner geheißen hat, nicht „Januar“.
Irgendwann dürftet Ihr das umgestellt haben, ohne mich zu fragen. ;)
Aufgefallen ist es mit jetzt erst mit Jänner 2009 und ich hätt ja nix gesagt. Jetzt aber, wo ich wegen dieses alten Eintrags aus 2004 weiß, daß es schon mal anders war:
Gibts einen Trick dafür, wie man das zurückstellt? Einstellungen? Skin? „Januar“ klingt halt schon extrem grausig, irgendwie. (Dabei bin ich Sat1-geeicht, fahr seit Jahren nach Deutschland auf Urlaub und hab ansonsten kein Problem mit den dortigen Sprachbesonderheiten … aber grad das, das klingt wie Seife im Bier.)
Hallo!
Im September 2005 wurde das Wort „Tippfehlerkorrekturschwelle“ geprägt als Bezeichnung für die Anzahl von Zeichen, die man ändern kann, ohne daß damit auch modifytime geändert wird. Leider gabs keine genaue Auskunft darüber, wo diese Schwelle liegt; nur eine Schätzung von ca. 30 Zeichen.
Ich bin extrem zwänglerisch und möchte modifytime fast nie geändert haben - vor allem dann nicht, wenn ich eigentlich nur im HTML-Code irgendwelche Attribute anpasse und der eigentliche Text unangetastet bleibt.
Wenn ich jetzt wüßte, bei wie viel Zeichen genau die „Tippfehlerkorrekturschwelle“ liegt, würd ich mir glatt die Arbeit antun, Beiträge in Etappen zu ändern, immer nur eine kleine Änderung nach der anderen. Wäre also toll, wenn Ihr hier bei Gelegenheit bekannt geben könnt, wie viel man editieren kann, ohne daß sich modifytime ändert. (Ach ja, und: ob das für Beiträge und Kommentare gleichermaßen gilt.)