header_info_top
header_info_bottom
posts_top

erweiterte Kommentarfunktion

Hallo,

inwieweit ist es möglich das Kommentieren zuzulassen, das nachträgliche Ändern/Löschen des Kommentars jedoch nicht?

Gruß
posts_bottom
posts_top

Flattr Button einbinden

Hallo zusammen,

bin recht neu hier, und würde gerne einen Flattr Button in mein Blog einbinden.

Auch Flattr an sich ist für mich neu. Habe mich gerade erst dort angemeldet und bin nun auch schon so weit, dass ich mich angemeldet habe und Flattr mir einen Quellcode anzeigt, mit dem ich den Button wohl einrichten kann. Also mir wird von Flattr gesagt:

"Setze folgendes in den -Tag deiner Seite: [... Quellcode...]

Then the following anywhere in your HTML would you want the button to be appear [...wieder ein Quellcode...]"

Und jetzt meine Frage, erscheint euch vlt. blöd, aber:

WO genau muss ich diese Codes jetzt einsetzen? Ich blick das ehrlich gesagt noch nicht so ganz...

Den ersten im "Head-Tag" - aber wo finde ich den? Und den zweiten "anywhere you want" - Sorry, but hääh?

Wie gesagt: Ich bin absoluter Laie und habe auch von HTML eigentlich null Ahnung. Deswegen wäre ich für eine detaillierte, einfache Schritt-für-Schritt-Beschreibung dankbar. Richtig super wäre natürlich mit Screenshot, damit ich sehe wo das nun genau hingehört. :) Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

sigmundmarx
posts_bottom
posts_top

Technisches Problem eines Bloglesers

Moin allerseits,

soeben schilderte mir jemand folgendes Problem mit meinem Blog:
Einmal angemeldet, kann ich diese Seite plötzlich nicht mehr als "Nur-Leser" aufrufen. Wenn ich mit einem vollkommen anderen Programm(!!!) die Seite aufrufe, kann ich Deine Inhalte plötzlich nicht mehr sehen, bevor ich mich anmelde. (Konqueror-Aufruf vs. Anmeldung in Firefox). Offenbar weiß twoday, dass ich unter meiner aktuellen IP-Adresse (mit einem komplett anderen Programm!) schon mal angemeldet war, und besteht deshalb auf einer Anmeldung.
Das hat den Leser sehr verärgert. Wie läßt sich Abhilfe schaffen? Ich habe nicht die geringste Ahnung.

Gruß, - Quirinus.
posts_bottom
posts_top

Frage zu Header

Ich habe als Header eine swf eingebunden. Kann ich diese (also die .swf) verlinken auf die Startseite ? Wenn ja, wie müsste der vollständige Scriptverlauf aussehen? Posten kann ich den derzeitigen Header-Scriptschnipsel leider nicht, er wird nicht angezeigt.
posts_bottom
posts_top

Facebook Button

Hallo Zusammen, wir haben den Facebook-Gefällt-mir-Button bei uns eingebunden. Obwohl im Code ersichtlich ist, dass die Seiten-URL aufgerufen werden soll, wird auf Facebook nur generell auf unser Hauptseite verlinkt. Warum ist dass so und was kann ich tun, damit immer auf den jeweiligen Artikel gelinkt wird und nicht auf die Startseite?

Der Facebook-Gefällt-mir- Button wird stets am Ende eines jeden Artikels angeboten. Dazu haben ich im html unter "Ansicht des ganzen Beitrags" folgenden IFrame eingebunden:

<iframe src="https://www.facebook.com/plugins/like.php?href=http://help.twoday.net/stories/38747263/&layout=standard&show_faces=false&width=450&action=like&colorscheme=light" scrolling="no" frameborder="0" allowTransparency="true" style="border:none; overflow:hidden; width:450px; height:px">

story.url heißt doch auch, dass eben die Story und nicht die Hauptseite angezeigt werden soll?

Danke für eine verständliche Hilfestellung!
posts_bottom
posts_top

Anfrage eines Laien!

Es geht um den "Better Editor" , den ich zwar in meinem Eingabefeld vorfinde, nicht aber, wenn ich auf einen Kommentar antworte. Wie kann ich diesen Zusatz einstellen.
Bitte bedenkt aber, daß ich ein völliger Laie[in] bin und mit Fachausdrücken kaum etwas anfangen kann. Also wenn Ihr mir helfen könnt, so einfach wie möglich erklären.
Vielen Dank im Voraus.
Elisabetta
posts_bottom
posts_top

Spam-Attacke

Das hattet ihr doch schon besser im Griff, heute morgen alleine 18 Spam-Kommentare von northfacecoupons
posts_bottom
posts_top

Kommentare freischalten

Aus gegebenem Anlass habe ich in den Extention-Modules anonyme Kommentare auf moderiert gesetzt. Ich habe mich ausgeloggt und einen anonymen Kommentar für diesen Beitrag">verfasst, der mir auch gemailt wurde. Wie schalte ich den den jetzt frei? Eingeloggt habe ich nur die Wahl den zu löschen, daneben steht: This comment will be moderated to prevent comment spam. Please be patient.

Was muss ich denn noch tun?
posts_bottom

About
Account (Benutzername & Profil)
Administration
Advanced
Anmeldung
Archiv
Backlinks (Referrer)
Beiträge
Benutzer löschen
Berechtigungen
Bezahlung
Bilder
Blog als Buch
Blog anlegen
Blog archivieren
Charts
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren