
Timestamp aktualisieren beim Veröffentlichen offline gespeicherter Artikel?
Hallo,
ich veröffentliche in meinem Blog zonebattler.twoday.net täglich genau einen Beitrag, schreibe aber in inspirierten Zeiten schon mal einige Artikel auf Vorrat, die ich testhalber zunächst offline speichere. Leider behalten die aber den Timestamp ihres ursprünglichen Abspeicherns, auch wenn ich sie erst Tage später freischalte bzw. veröffentliche. Ich muß also den Beitrag letztlich doch erneut eingeben und den offline gespeicherten Zwilling löschen, um das aktuelle Tagesdatum hinzukriegen. Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Aktualsisierung des Datums beim Online-Schalten bisher offline gespeicherter Beiträge zumindest als Option angeboten werden könnte!
Danke und Gruß,
Ralph
ich veröffentliche in meinem Blog zonebattler.twoday.net täglich genau einen Beitrag, schreibe aber in inspirierten Zeiten schon mal einige Artikel auf Vorrat, die ich testhalber zunächst offline speichere. Leider behalten die aber den Timestamp ihres ursprünglichen Abspeicherns, auch wenn ich sie erst Tage später freischalte bzw. veröffentliche. Ich muß also den Beitrag letztlich doch erneut eingeben und den offline gespeicherten Zwilling löschen, um das aktuelle Tagesdatum hinzukriegen. Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Aktualsisierung des Datums beim Online-Schalten bisher offline gespeicherter Beiträge zumindest als Option angeboten werden könnte!
Danke und Gruß,
Ralph
zonebattler - 15. Sep. 2005, 7:07 - Rubrik: Features

Es gibt 2 Timestamps...
<% story.createtime as="editor" %>.
Die modifytime dagegen, die für die Anzeige im Modul "Letzte Beiträge" und für die Liste auf der twoday-startseite zuständig ist, kann nicht verändert werden. Sie wird upgedated, sobald der Beitrag verändert wird, allerdings gibt es eine "Tippfehlerkorrekturschwelle", ich glaube 30 Zeichen oder so.
Aaaaaaaaaaaaaaah!
herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Antwort! Das Einfügen von
story.createtime as="editor"
in das Beitragsformular ermöglicht es mir jetzt tatsächlich, Beiträge mit fiktiven Zeiten in der Zukunft zu erstellen, die ich dann nur noch bei Ereichen des jeweiligen Datums vom Status "offline" zu "online" umstellen, sprich veröffentlichen muß. Klasse! Damit liegt dann zwar paradoxerweise das Datum der letzten Änderung VOR dem Erstellungsdatum, aber das sieht ja keiner außer mir und eine Plausibilitätsprüfung findet ja nicht statt. Sehr schön!
Mir ist allerdings aufgefallen, daß die Zuordnung eines Themas beim Offline-Speichern nicht funktioniert, vielmehr auswählen oder Neu-Eingeben klappt, aber beim nächsten Bearbeiten ist das Feld wieder leer. Ist auch lästig, aber wohl nicht zu ändern, denn die gewählte Rubrik könnte womöglich beim späteren Veröfentlichen gar nimmer existieren. Oder habt Ihr Euch doch nichts weiter dabei gedacht und das Ganze passiert unabsichtlich oder ist gar ein Bug?
(Ergänzung: Kommando zurück! Wenn ich den Haken bei "Beitrag auf der Startseite anzeigen" reinmache, merkt sich das Blog die Rubrik/den Themenbereich) auch beim Offline-Speichern. Klasse!)
Danke auch für den Hinweis auf die "Tippfehlerkorrekturschwelle", mir ist schon aufgefallen, daß die Korrekturzeit bei meinen Beiträgen mal geupdated wird und mal nicht. Das 30-Zeichen-Limit liefert die plausible Erklärung, und eine solche war mir dafür bislang nicht eingefallen. Merci!
Lieben Gruß,
Ralph
Leider...
Bleibt also doch nix übrig, als mit Copy & Paste den vorbereiteten Beitrag "richtig" neu anzulegen und die gespeicherte Offline-Fassung dann zu löschen. Die automatischen Mails an die Leserschaft sind unverzichtbar!
Gruß,
Ralph
Na ja...
Gruß,
Ralph
i-tüpfelchen
Das dabei keine Email-Benachrichtigung erfolgt, würde ich in Kauf nehmen.