
Bezahlproblem und was bitte bedeutet Ablauf des Weblogs genau?
Heute habe ich von Free auf Basic umgestellt.
Keine Stunde später erhielt ich eine Mail, daß mein Weblog nicht bezahlt sei und in weniger als 2 Tagen abliefe, ganz ohne Angabe einer Frist, in der die Bezahlung nach der Umstellung vorgenommen werden kann. Das ist an sich schon ein Unding. Für eine Überweisung und deren bekanntermaßen langsame Einpflegung in das System würde die Zeit wohl nicht reichen.
Nun tauchte aber zusätzlich folgendes Problem auf: Obwohl ich bislang die Free Version betrieben habe, zeigt die Bezahlübersicht an: "Bezahlt bis zum 10. November 2006"(!). Wenn ich nun, sagen wir 6 Monate, verlängere (an sich schon eine merkwürdige Option, wenn vorher die Free Version lief), verschluckt dann das System den Betrag für eine Bezahlung in der (ja kostenfreien) Vergangenheit?
Zuerst dachte ich, na ja, wird ein kleiner Bug sein. Doch dann erschien beim Versuch, ein Abo zu bezahlen, auf dem Transaktionsbeleg für die monatliche Verlängerung tatsächlich ein neues Gültigkeitsdatum für das Weblog vom Dezember 2006! Da habe ich abgebrochen und eine Mail an twoday geschickt.
Nach dem, was ich hier so lese, erwarte ich aber nicht unbedingt eine Antwort vor dem "Ablauf" des Weblogs. Deshalb meine Frage: Was bedeutet dieser "Ablauf" des Weblogs? Werde ich mich nur nicht mehr einloggen können, oder wird es für meine Leser nicht mehr sichtbar sein?
Danke für alles, was erklären oder helfen kann!
Keine Stunde später erhielt ich eine Mail, daß mein Weblog nicht bezahlt sei und in weniger als 2 Tagen abliefe, ganz ohne Angabe einer Frist, in der die Bezahlung nach der Umstellung vorgenommen werden kann. Das ist an sich schon ein Unding. Für eine Überweisung und deren bekanntermaßen langsame Einpflegung in das System würde die Zeit wohl nicht reichen.
Nun tauchte aber zusätzlich folgendes Problem auf: Obwohl ich bislang die Free Version betrieben habe, zeigt die Bezahlübersicht an: "Bezahlt bis zum 10. November 2006"(!). Wenn ich nun, sagen wir 6 Monate, verlängere (an sich schon eine merkwürdige Option, wenn vorher die Free Version lief), verschluckt dann das System den Betrag für eine Bezahlung in der (ja kostenfreien) Vergangenheit?
Zuerst dachte ich, na ja, wird ein kleiner Bug sein. Doch dann erschien beim Versuch, ein Abo zu bezahlen, auf dem Transaktionsbeleg für die monatliche Verlängerung tatsächlich ein neues Gültigkeitsdatum für das Weblog vom Dezember 2006! Da habe ich abgebrochen und eine Mail an twoday geschickt.
Nach dem, was ich hier so lese, erwarte ich aber nicht unbedingt eine Antwort vor dem "Ablauf" des Weblogs. Deshalb meine Frage: Was bedeutet dieser "Ablauf" des Weblogs? Werde ich mich nur nicht mehr einloggen können, oder wird es für meine Leser nicht mehr sichtbar sein?
Danke für alles, was erklären oder helfen kann!
Archaeus - 3. Mai. 2010, 19:08 - Rubrik: Bezahlung

Keine Panik
2. - Email: Diese ist eine Erinnerung, dass eine Zahlung fällig wird. Tatsächlich "passiert" mit dem Weblog gar nichts - das Erstellen von neuen Beiträgen/Bildern ist aber nicht möglich. Wenn der zur Verfügung stehende Speicherplatz nicht überschritten wurde, kann das Weblog bis zum Eintreffen der Zahlung wieder auf "free" umgestellt werden, um neue Beiträge zu erstellen.
3. - Dauer: Alle hier aufgeführten Zahlungsarten werden sofort ohne jegliche Wartezeit wirksam - mit Ausnahme der Überweisung. Das Verbuchen einer Überweisung kann aus administrativen Gründen 2-3 Wochen dauern. Diese Wartezeit lässt sich auf ~ 2 Werktage verkürzen, indem man eine Mail mit dem Zahlungsbeleg an support[at]twoday.net schickt.
4. - Email an twoday: Auch hier darf man, seltene Ausnahmesituationen ausgenommen, mit einer Antwort innerhalb von höchstens 2 Werktagen rechnen. Da ich denke, die Fragen hier erschöpfend beantwortet zu haben, entfällt die Antwort allerdings in diesem Fall.
Zusatzfragen werden natürlich gerne angenommen.
DANKE
1. Wenn ich recht verstehe, bleibt das Weblog lesbar, das war mir am wichtigsten.
2. Das Gültigkeitsdatum, das während der Bezahltransaktion angezeigt wird, ist also gegenstandslos. OK, gut zu wissen. Aber ich hoffe, ihr versteht, daß das irritierend wirkt. Informationen, die erst einmal in einem vollautomatisierten System sind, haben erfahrungsgemäß leider oft ein kafkaeskes Eigenleben, daher die Vorsicht... Fein, daß bei Euch dazwischen noch ein paar Menschlein stecken.
Ich bemüh mich :)
Zu 2- Ich verstehe, dass das irritierend wirkt - es ist auch eine der am häufigsten gefragten Fragen. Aber aus systemtechnischen Gründen muss da ein Datum aus der DB stehen, und bei der Umstellung von Free gibt es eben nur das Erstellungsdatum. (Man könnte das sicher programmiertechnisch "abfangen", aber weil es eben nur lästig ist und kein "Fehler", hat es keine Priorität.)