Offline Beiträge mit Google-Feedreader sichtbar
Hallo, ich habe folgendes "Problem". Ich hatte all meine alten Beiträge offline gestellt und wollte noch mal neu anfangen mit dem Blog (sowas braucht der Mensch ja manchmal ;-). In jedem Fall hat mir eine Bekannte berichtet, daß sie mit dem Google-Feedreader alle alten Beitrage problemlos auslesen kann. Kennt dieses Problem jemand? Liegt es daran, daß die Beitrage nicht vollständig gelöscht sind sondern eben nur offline, oder kann es sein, daß Google die noch irgendwo im Nirvana gespeichert hat? Wäre für eine Antwort dankbar.
Viele Grüße aus FFM
Schlepp
schlepp - 8. Mai. 2011, 20:35
Bloggen mit Wordpress
Hallo!
Ich bin eine ganze neue Bloggerin und versuche gerade mittels Literatur meinen Blog zum Laufen zu bringen (also, dass ich ihn offline mit wordpress verwalten kann). In dem Buch hat man mir FileZilla empfohlen. Ich habe es runter geladen, installiert und meine Zugangsdaten eingegeben, aber ich bekomme keine Verbindung. Bin noch gar nicht dazu gekommen wordpress überhaupt zu installieren, weil es daran schon scheitert. Was mache ich falsch? Kann mir jemand weiter helfen?
Ich habe bei Filezilla unter "Servermanager" auf "neuen Server" geklickt und folgendes eingegeben:
Server: emmaginaer.twoday.net
Port: 8081
Protokoll: FTP
Verbindungsart: normal
Benutzername:****
Passwort: *****
Danke schon mal für die Hilfe im Voraus!
LG,
Julia
Emma Ginär - 6. Mai. 2011, 18:58 - Rubrik:
Desktopclients
Mögliche Lösung
Ich frage mich, ob es nicht möglich wäre, zwei oder drei A-Blogger, die entsprechend vertrauenswürdig sind, mit einer Löschberechtigung zu versehen.
Ich wäre z.B. bereit, wenn es nicht mehr als zwei Klicks benötigt, alle Spam-Blogs zu löschen, die mir beim Surfen auffallen. Ich würde nicht alle erwischen, doch wenn ich da auf einer Seite einmal 12 löschen würde, sind vermutlich nach einem Monat doch die meisten weg oder das Auftreten sehr ausgedünnt.
Ich kann mir schon vorstellen, dass man als Administrator nicht dauernd da hinterherhüpfen kann.
Aber vielleicht kann man ein paar der treuen Kunden einbeziehen?
-
Zur Not ist die Löschfunktion so einzurichten, dass die entsprechenden Blogs einfach blockiert und in eine Quarantänezone verschickt werden. Falls sich irgendjemand über ein irrtümlich gelöschtes Blog aufregt.
steppenhund - 5. Mai. 2011, 9:12 - Rubrik:
Administration
Paysafe IV
Liebes Team von twoday.net,
Das Problem der Bezahlung via paysafe existiert - wie ich leider gerade wieder feststellen muß, jetzt schon seit mehreren Monaten.
Ihr habt mir mein Blog schon 3 x kostenlos verlängert.
Wogegen ich natürlich nichts einzwenden habe, aber:
Frau Sturm schreibt mir nette Emails, es wird ein Zeitpunkt genannt, an dem das Problem erledigt sein soll...danach höre ich nichts mehr von euch, aber das Problem besteht weiter.
Jeden Monat die gleiche Mail zu schreiben (mit dem ewig gleichen Ergebnis), ist - wie man sich sicher vorstellen kann - auf die Dauer etwas ermüdend!!
Gruß
die hausmeisterin
die hausmeisterin - 2. Mai. 2011, 9:50 - Rubrik:
Bezahlung
login mit username nicht möglich
also, ich habe dasselbe problem beim login wie alle hier,
wenn ich mich mit meinem benutzername "luxuspenner"
einloggen will, geht der bildschirm weiß und sonst geht nix.
ich denke mal, da kann ich nix machen, sondern es muß
von twoday freigeschaltet werden? bitte macht das doch mal,
damit des wieder weitergehen kann...
herzlichen dank im vorraus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
s.
3mal petra und1Accessoire - 1. Mai. 2011, 23:33 - Rubrik:
Probleme und Fehlermeldungen
Google-Feedreader
Soeben (um 11:41 Uhr) wurden im Google-Reader fünfzehn ältere Beiträge meines Blogs einfach als neu nach oben geschoben (inklusive meines heute erstellten Beitrags, der irgendwo in der Mitte steht).
Mit anderen Webseiten, die ich über Google-Feedreader abonniert habe, gibt es diese Probleme nicht. Ich vermute daher, dass es twoday liegt. Woran liegt's?
Gregor Keuschnig - 1. Mai. 2011, 12:28 - Rubrik:
RSS-Feeds
Performance
Die site-performance ist gerade wieder einmal "unter jeder Sau".
Kienspan - 29. Apr. 2011, 19:23
indexOF
Hallo
wollte grade einen Blog anlegen bekomme aber bei der Auswahl des Designs folgende Fehlermeldung
TypeError: Cannot call method "indexOf" of null
UrKr - 24. Apr. 2011, 5:27 - Rubrik:
Probleme und Fehlermeldungen