
Oje
Hallo Allerseits!
Ja, ich oute mich. Ich bin ein "Wie-verändere-ich-meinen-blog-skin-style-noob"
Um dieses Forum nicht mit abertausenden von Fragen zu bombardieren, wollte ich fragen, ob ich irgendwo eine vernünftige Erklärung für all meine Sorgen und Nöte finde. KLartext: Ich komme mit diesem Makrozeug nicht klar. Will mir eigentlich ein paar schöne Layouts für meinen Blog mit dem HTML-Editor zaubern und diese dann in die entsprechenden "Frames" des Blogs (über Layout bei den Einstellungen) als HTML reinkopieren. Aber dat geht irgendwie net und wenn ichs probiere, ist mein Blog weg.
In diesem Sinne: HILFE
Ja, ich oute mich. Ich bin ein "Wie-verändere-ich-meinen-blog-skin-style-noob"
Um dieses Forum nicht mit abertausenden von Fragen zu bombardieren, wollte ich fragen, ob ich irgendwo eine vernünftige Erklärung für all meine Sorgen und Nöte finde. KLartext: Ich komme mit diesem Makrozeug nicht klar. Will mir eigentlich ein paar schöne Layouts für meinen Blog mit dem HTML-Editor zaubern und diese dann in die entsprechenden "Frames" des Blogs (über Layout bei den Einstellungen) als HTML reinkopieren. Aber dat geht irgendwie net und wenn ichs probiere, ist mein Blog weg.
In diesem Sinne: HILFE
realflapjack - 23. Jun. 2005, 19:46 - Rubrik: Layout

weiters brauchst du, je nachdem wo du sie hintun willst, folgende elemente:
<% response.body %> - das generiert automatisch den Hauptbereich deiner seite, also je nachdem, wo du hinklickst, die artikelübersicht, den einzelartikel mit kommentar oder die themenübersicht, etc.
<% response.message %> - das ist die zeile, die dir sagt, was gerade läuft. also zB der willkommensgruss, wenn man sich einloggt, "beitrag erfolgreich gespeichert" nach dem erstellen eines neuen beitrags, bzw "...konnte nicht gespeichert werden, weil..." wenn irgendetwas schiefgeht.
<% site.sidebar01 %> und <% site.sidebar02 %>, das sind die Menübereiche, in denen alles steht, was du unter Weblog verwalten -> Module anordnest.
<% modToolbarDropdowns %> der ist für den twoday-toolbar mitverantwortlich und steht im allgemeinen ganz zum schluss, direkt vor </body>.
Damit müsstest du die Rahmenseite mal hinbekommen. Was es sonst noch an Macros gibt, und wie du sie einsetzen kannst, kannst du hier nachlesen.