
Performance
Bei einem heutigen Räsonierbeitrag über die Performance haben doch einige User meine Empfindung bestätigt, daher stelle ich das Thema einmal hier ein.
Es geht um folgendes: in den meisten Fällen blogge ich mit Firefox. Damit geht es momentan sehr zögern voran.
Das fällt auf der eigenen Seite auf und auch auf www.twoday.net wenn "weitergeblättert" wird.
Manchmal versagt auch ein Posting beim Absenden.
-
Jetzt gab es ja vor einiger Zeit einen neuen Server, nachdem alles recht flott lief. Mir kommt nicht vor, dass soviele neue Postings mehr sind.
Es könnte aber auch speziell mit Firefox zusammenhängen, nachdem Opera weitaus schneller reagiert. IE habe ich kurz einmal angesehen, aber keine wirklich statistischen Aussagen treffen können.
(Bei Firefox hat es bei unseren Servern einmal ein Problem mit dem Zertifikat gegeben.)
Wenn Sie es wissen, ist es ok. Man kann gerade noch damit leben. Falls sich damit aber eine kleinere Katastrophe ankündigt, so kann es nicht schaden, jetzt einmal die Serverlogs durchzusehen.
Liebe Grüße
Es geht um folgendes: in den meisten Fällen blogge ich mit Firefox. Damit geht es momentan sehr zögern voran.
Das fällt auf der eigenen Seite auf und auch auf www.twoday.net wenn "weitergeblättert" wird.
Manchmal versagt auch ein Posting beim Absenden.
-
Jetzt gab es ja vor einiger Zeit einen neuen Server, nachdem alles recht flott lief. Mir kommt nicht vor, dass soviele neue Postings mehr sind.
Es könnte aber auch speziell mit Firefox zusammenhängen, nachdem Opera weitaus schneller reagiert. IE habe ich kurz einmal angesehen, aber keine wirklich statistischen Aussagen treffen können.
(Bei Firefox hat es bei unseren Servern einmal ein Problem mit dem Zertifikat gegeben.)
Wenn Sie es wissen, ist es ok. Man kann gerade noch damit leben. Falls sich damit aber eine kleinere Katastrophe ankündigt, so kann es nicht schaden, jetzt einmal die Serverlogs durchzusehen.
Liebe Grüße
steppenhund - 14. Sep. 2009, 21:30 - Rubrik: Probleme und Fehlermeldungen

Wir haben derzeit sehr viele Spammer. Weiter haben wir erhöhte Zugriffe was den Datenbank Server manchmal ausser Tritt bring.
Danke für den Hinweis und wir überlegen schon was wir dagegen machen können.
D.h. eine Liste mit gültigen Email-Adressen könnte Anmeldungen und Kommentare durchlassen, während erstmalig aufscheinende Adressen durch ein Authorisierungsverfahren laufen müssen.
Nach einer gewissen Zeit werden sich die Spammer totlaufen, weil sie gar nicht erst den Kernbereich erreichen.
Ein paar echte Anmelder und Kommentare, die keine twoday-Mitglieder sind, werden dadurch einmal gezwungen, sich selbst auch zu authorisieren. Wenn sie dazu allerdings nicht bereit sind, bin ich persönlich aber auch gar nicht daran interessiert, irgendwo anonyme Kommentare einzufangen.