header_info_top
header_info_bottom
posts_top

Hil|fe, die;

Hi!

Jetzt brauche ich wirklich die Hilfe von twoday ansich. Vor einem Jahr etwa war ich zahlender twoda-Kunde. Nun möchte das alte Layout wiederherstellen aber es funktioniert nicht. Das liegt daran, dass mein Ordner "download_full" beim importieren nicht akzeptiert wird, handelt es sich jedoch um den original Ordner, den mir twoday ausgegeben hat. Auch eine "2009-03-09-export-full-txt.txt" Datei habe ich. Ich hab bereits alles ausprobiert. Nichts.

Nun möchte ich extrem mein altes Layout wiederherstellen, schaffe es aber - ohne die Hilfe von euch - nicht.

Bitte, ich lasse euch gerne die Dateien zukommen. Wenn ihr möchtet, gebe ich euch einen halben Goldtaler dafür, aber ich brauch dieses Layout.

Nette Grüße.

Philipp
posts_bottom
posts_top

Bücherliste

"Klicke auf ein Suchresultat, um es zu deiner Liste hinzuzufügen", steht da, wenn ich klicke, lande ich jedoch direkt bei Amazon. Mach ich was falsch oder ist das ein neuer Bug?
Ich nutze Firefox 3.5.7, falls das von Interesse ist.

(Wie ich Einträge von Hand hinzufügen kann, weiß ich, es geht nur um die Weiterleitung zu Amazon, die mir neu ist.)

Ergänzung: Im IE läuft alles wie gewohnt.

2. Ergänzung: Nun (15.2.) gehts auch im IE nicht mehr, ohne, dass ich (oder jemand anders) in den Browser etwas geändert hätte.
posts_bottom
posts_top

TypeError: Cannot call method "indexOf" of null

habe alle beiträge zu dieser fehlermeldung gelesen und komme nicht weiter immer wenn ich das weblog layout wähle bekomme ich wieder diese meldung
was tun
posts_bottom
posts_top

Kommentare verändern/editieren

Hallo,

hier im Forum wurde immer mal wieder der Wunsch ausgesprochen, dass der Administrator des Blogs eingehende Kommentare editieren kann. Dies wurde von seiten twoday abgelehnt, weil man Zensur bzw. entstellende Eingriffe befürchtet (das erste zieht nicht, da man ja den Kommentar zur Gänze löschen kann; das zweite ist durchaus nachvollziehbar).

Ich habe nun einen "Fall"; der interessante Fragen aufwirft. Ein Teilnehmer hatte am 06.02.2010 um 15.29 Uhr einen Kommentar bei mir gepostet. Diesen Kommentar hat er heute, am 08.02.2010 um 09.49 Uhr verändert (siehe hier). Das ursprüngliche Datum nebst Zeit bleibt jedoch erhalten; auch erfolgt keine Benachrichtung, dass es einen "neuen" Kommentar gegeben hat. Im konkreten Fall hat der Verfasser seine Stellungnahme ergänzt. Dennoch könnten vom Kommentator ja auch andere, manipulative Veränderungen vorgenommen werden, die bspw. die Antworten, die inzwischen darauf gegeben wurden, ad absurdum führen.

Meine Frage: Warum wird das neue Datum nicht übernommen? Dann wäre jedem Leser klar, dass der Text verändert wurde.
posts_bottom
posts_top

Beitragsergänzung erscheint nicht!

Diesen Beitrag habe ich nachträglich um 1 Satz und 1 Bild ganz unten ergänzt. Leider erscheint das Ganze nicht auf meinem Monitor ???

http://lowersaxony.twoday.net/stories/moleskine-und-lessing/
posts_bottom
posts_top

Wie lautet der Trick,

um sich im Archiv die Monate ganz anschauen zu können? Meistens hört das bei mir in der Mitte des Monats auf und dann gibt es keinen Button "Ältere Beiträge anzeigen".

Oder, alternativ: Gibt es einen Zauberbutton, mit dem man die Druckversion eines ganzen Monats anzeigen (und dann drucken) kann?

Danke für die Hilfe
posts_bottom
posts_top

Ehm... Anfängerproblem

Doofe Frage, aber.. weiß jemand von euch wie man eigentlich Videos (z.B: von youtube) postet?
Wenn ich den Link eingebe, erscheint am Ende einfach nichts da.

Danke schon mal im vor raus!!
posts_bottom
posts_top

Noch einmal: AddThis Widget

Das Küchenlatein benutzt im Gegensatz zum Kochtopf das Layout Header 100, deshalb habe ich einen anderen Code an derselben Stelle eingebaut. Nun habe ich eine Frage: wenn ich http://ostwestwind.twoday.net aufrufe und dann bei einem beliebigen Beitrag auf der Seite tweet this drücke erscheint bei Twitter:

Küchenlatein: http://ostwestwind.twoday.net/ via @addthis

Wenn ich die Story direkt aufrufe, z.B.

http://ostwestwind.twoday.net/stories/6167923/ und den tweet this button drücke erscheint wie ich es mir wünsche:

Küchenlatein: Currywurst mit Soße Berliner Art: http://bit.ly/altNRd via @addthis

Der Code vom Kochtopf ergibt grundsätzlich nur

{Title}: {Permalink} via @addthis

Was mache ich falsch?
posts_bottom
posts_top

dctp-Videos einbinden

dctp tv stellt iframe embed-codes für seine videobeiträge zur verfügung.

nachdem man den code übernommen und veröffentlicht hat, löscht sich dieser komplett aus dem gerade erstellten beitrag ...

warum werden diese iframe embed-codes nicht von twoday unterstützt?
posts_bottom
posts_top

Kein Code im emailordner...

Ich hab immer noch keine Bestätigungsmail bekommen mit einem Code .... nix...

Was nun???

lg
Polaris

immer noch nichts ---- > was denn noch???
posts_bottom
posts_top

Wer wird in Charts berücksichtigt

Wieso befindet sich www.politwatch.at in den Charts?
Ist das beabsichtigt oder gehackt.
Was immer da dahinter steckt, erfüllt mich mit Misstrauen.
posts_bottom
posts_top

Weicher Trennstrich

Gibt es einen weichen Trennstrich, den man als Silbentrennung einsetzen kann, damit beim Blocksatz nicht so große Lücken in der Zeile entstehen?
posts_bottom

About
Account (Benutzername & Profil)
Administration
Advanced
Anmeldung
Archiv
Backlinks (Referrer)
Beiträge
Benutzer löschen
Berechtigungen
Bezahlung
Bilder
Blog als Buch
Blog anlegen
Blog archivieren
Charts
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren