header_info_top
header_info_bottom

HTML und CSS

posts_top

Falsche Seitendarstellung im IE

Während der Firefox meinen Blog (Klick auf Usernamen ;) ) völlig richtig darstellt, verrutscht die Sidebar im IE genau um die Höhe der angezeigten Beiträge nach unten. Woran kann das liegen? Ich verwende selbst Firefox und wurde erst durch den Hinweis eines Besuchers auf dem Blog auf die falsche Darstellung im IE hingewiesen.
posts_bottom
posts_top

Pop-Up mit Größenangabe, ohne Menüleiste

seit knallgrau diese diversen änderungen gemacht habt, kann ich keine pop-ups mehr steuern mit diesem befehl: < a onClick="window.open('http://***','', 'toolbar=no,menubar=no,scrollbars=yes,width=950,height=700')" >

leider bin ich nicht html-genie genug, um den selben effekt mit anderen befehlen hinzubekommen. daher erbitte ich dringenst unterstützung von euch profi-programmierern.

danke!
posts_bottom
posts_top

Umlautmaskierung in Überschriften fehlerhaft?

Stolpere heute schon zum zweiten Mal darüber, daß Umlaute in Überschriften seit ein paar Tagen nicht mehr korrekt maskiert werden. Dieses gilt aber nur für die "Letzten Einträge" im Blog und für die Twoday-Startseitenübersicht.

Ausprobiert habe ich das in den folgenden Browsern:
Mozilla 1.7.12
Firefox 1.07
Safari 1.3.1
MS IE for Macintosh 5.2.3
Opera 8.5.1

Sieht überall gleich aus - also so wie unten im Bild sichtbar.

Twoday_Umlautmaskierung-gif

Any ideas?
posts_bottom
posts_top

Probleme mit Fonts

Hi,

seit gestern abend ist auf einmal (fast) der ganze Text in meinem Blog, der vorher 'normal' dargestellt wurde, fett, obwohl ich in den Style Sheets und auch sonst nichts verändert habe. Ich habe auch probehalber die CSS zurückgesetzt, aber das hat auch nichts geholfen. Hat jemand eine Ahnung, an was das liegen könnte? Ich bin ehrlich gesagt ratlos! (Wenn ich auf das Layout "Antville Classic" zurückschalte, ist das Problem weg - aber damit eben auch mein eigenes Layout.) Komisch ist auch, dass kursiv gesetzter Text nicht fett angezeigt wird.
posts_bottom
posts_top

externe bilder posten

ich möchte externe bilder einfügen, wenn ich dies mit html mache, dann kann ich rechts vom bild keinen fliesstext positionieren ...

wie kann ich also mit einem CSS code wie



statt dem lokalen image name eine URL angeben?
posts_bottom
posts_top

Pop-Up mit Größenangabe, ohne Menüleiste

seit knallgrau diese diversen änderungen gemacht habt, kann ich keine pop-ups mehr steuern mit diesem befehl: < a onClick="window.open('http://***','', 'toolbar=no,menubar=no,scrollbars=yes,width=950,height=700')" >

leider bin ich nicht html-genie genug, um den selben effekt mit anderen befehlen hinzubekommen. daher erbitte ich dringenst unterstützung von euch profi-programmierern.

danke!
posts_bottom
posts_top

Favicon in Linkliste

Hallo,

habe auf einigen Weblogs gesehen, dass in der Linkliste vor dem Namen ein Favicon angezeigt wird. Wie kann ich das darstellen?

Gruß,

Felice
posts_bottom
posts_top

Farbtabelle funzt nicht mehr?

Ich nutze für meine Fotos den Code (TABLE BORDER="5" BORDERCOLOR="#Farbcode" BORDERCOLORLIGHT="#Farbcode")
(TR)(TD), um hübsche (OK, Ansichtssache) Rahmen drumrum zu machen, siehe hier.
Neuderdings funzt das aber nicht mehr, d.h., der Rahmen erscheint zwar, aber nur noch in Weiß-Grau siehe hier, egal welchen Farbcode ich eingebe - gibt es da vielleicht 'ne Erklärung für?
posts_bottom
posts_top

Mysteriös (2)

Ich habe vor ein paar Tagen einen neuen Eintrag mit <hr noshade="noshade" > angelegt. Nun ist aber plötzlich auf mysteriöse Weise der Schrägstrich weg (auch hier), weshalb der Eintrag nicht mehr validiert (bei anderen Einträge auf derselben Seite, die ein <hr/> benutzen, gibt es aber überhaupt keine Probleme). Auch wenn ich den Beitrag neu editiere und das '/' einfüge, ist es nach dem Abspeichern wieder weg! :-( Ich bin ehrlich gesagt ratlos! Ich habe den ganzen Eintrag durchforstet, ob nicht woanders ein Fehler ist, der das bewirkt; ich habe aber nichts gefunden. Hat jemand vielleicht einen Tip?
posts_bottom
posts_top

Konvertierung von HTML-Tags

Hin und wieder editiere ich bereits veröffentlichte Beiträge in zonebattler's homezone, und da ist mir gestern aufgefallen, daß bei der Einbindung extern abgelegter Bilder per IMG-Tag in dieses seit dem 18.11.05 jedesmal am Schluß ein "Leerstelle Slash" reingemacht wird, also z.B.

... ALT="Bildname" />

statt wie von mir geschrieben

... ALT="Bildname">

Habe mich inzwischen schlau gemacht und herausgefunden, daß das wohl XHTML-Syntax ist. Nun kopiere ich zuweilen eigene HTML-Quelltexte wieder woanders hin, daher die Frage: Ist es a) beabsichtigt und b) unkritisch und zu allen gängigen Browsern kompatibel, wenn das IMG-Tag dergestalt abgeschlossen wird?

Gestern kamen übrigens eine Zeitlang auch die Umlaute und anderen Sonderzeichen in maskierter Form zurück ins Editier-Fenster, aber das hat sich inzwischen erledigt... Da werkelt doch jemand im Untergrund... ;-)

Danke für jede Aufklärung,
Ralph alias zonebattler
posts_bottom

About
Account (Benutzername & Profil)
Administration
Advanced
Anmeldung
Archiv
Backlinks (Referrer)
Beiträge
Benutzer löschen
Berechtigungen
Bezahlung
Bilder
Blog als Buch
Blog anlegen
Blog archivieren
Charts
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren