header_info_top
header_info_bottom
Hackmeck - 29. Mai. 2005, 23:16

Die Sache mit den Backtracks habe ich ...

... ehrlich gesagt nie so richtig verstanden.

Muh-Tiger - 29. Mai. 2005, 23:36

Backtracks oder Trackbacks?

Technorati und Blogstats sind einfach nur Roboter (Spider) die zählen wie oft ein Link in anderen Blogs vorkommt. Man kann ja zB auch nach den Wort TrackBack bei Blogstats suchen und sich anzeigen lassen wie oft es in Blogs vorkommt.
Man darf aber nicht vergessen das es keine absoluten Zahlen sind, da beide Dienste nur die Blogs durchsuchen die sie finden/die bei ihnen regestriert sind.

Da ein Trackback auch "nur" ein Link ist, wird er von Technoirati&Co oft mit ausgewertet. Allerdings auch nur in den Umfang, wie die Trackbacks von den Robotern erfasst werden können. Denn für gewöhnlich durchforsten weder Technorati noch Blogstats die Kommentare. Ist der Trackback also nicht auf der Startseite sichtbar, wird er nicht gelistet.

Was ein Trackback genua ist? Ich würde vereinfacht sagen: Ein Link mit Anzeigegarantie. Dem Blogbesitzer wird mit einem Trackback angezeigt das ein anderes Blog auf den Eintrag verlinkt / sich drauf bezieht.
Einen gewöhnlichen Link auf das eigenen Blog / einen EIntrag findet man ja für gewöhnlich gar nicht oder nur mit Blogstats/Technorati.
kinomu - 30. Mai. 2005, 1:12

Einen gewöhnlichen Link auf das eigene Blog / einen Eintrag findet man ja für gewöhnlich gar nicht oder nur mit Blogstats/Technorati.
Ich habe eine andere Erfahrung gemacht: wenn in der Skin "Story/main.skin" <% story.backlinks %> hinzufügt wird, werden alle Referrer der Story unter den Kommentaren angezeigt. Und zwar nicht nur die Referrer der letzten 24 Stunden wie in der Referrerliste des Blogs.
Muh-Tiger - 30. Mai. 2005, 1:39

story.backlinks

ist in der Free-Variante nicht verfügbar. Erst ab der Variante Basic kann man sich die Refferrer anzeigen lassen.

story.backlinks ist ähnlich dem Trackback. Es zeigt dir nicht alle Links auf dein Blog an (ansonsten wäre da ja zB jeder Link aus einer Blogroll aufgeführt).

Technorati/Blogstats listen alle Links auf, die die URL deines Blogs enthalten. So wird zB bei Technorati die Twoday-Portalseite jedesmal mit aufgelistet.

TrackBacks sind eine Blogspezielle Funktion die eine einfachere Vernetzung der Blogs untereinander ermöglichen soll. So wird schneller ersichtlich welche Blogs sich auf einen Eintrag im eigenen Blog beziehen.

story.backlinks ist eine Referrer-Funktion. Klickt jemand irgendwo auf einen Link der zu deinen Blog führt, dann wird der Ursprung in story.backlinks festgehalten und aufgelistet.
In story.backlinks werden aber auch URL gespeichert, die nicht permanennt sind. Erstelle ich eine Liste der letzten 10 Blogeinträge auf Twoday (zB www.twoday.net/index.php?latest10), würde ein Link in story.backlink ins Nichts führen sobald 10 neue Beiträge erstellt sind.

Die Fragestellung "Wer linkt auf mein Blog?" ist etwas 'schwammig'. Denn ob ein Trackback als Link zählt ist schon so eine Frage. Referrer (story.backlinks) bekomme ich auch aus nicht statischen Seiten (Portalseite von Twoday). Und alle Links die auf mein Blog zeigen, werde ich nie erfassen können. Es reicht schon aus ein Passwortschutz auf einen Beitrag zu setzen um die Roboter von Technorati/Blogstats auszusperren.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 


About
Account (Benutzername & Profil)
Administration
Advanced
Anmeldung
Archiv
Backlinks (Referrer)
Beiträge
Benutzer löschen
Berechtigungen
Bezahlung
Bilder
Blog als Buch
Blog anlegen
Blog archivieren
Charts
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren