... deine HTML-/CSS2-Kenntnisse etwas auffrischen, weil das ohnehin etwas Arbeit macht. Mein Blog ist übrigens (durch Handarbeit/'Fuss'coding) zu 100% valides Trans-XHTML. Und damit habe ich auch eines der wenigen wirklich validen Seiten bei 2day... ;o)
Zum Beispiel hast du grad bei Zeile Line 861, column 50: end tag for element "a" which is not open
< a href=*https://fuckup.twoday.net/* >FUCKUP Weblog< /a >< br / >
die Gänsefüsses vergessen. Sowas wäre aber wichtig, um letztlich ein valides Design hinzubekommen...
gruss
guan
Muh-Tiger - 4. Jun. 2005, 12:18
line 52 column 15 - Warning: <iframe> attribute "align" has invalid value "top" im Blog http://guanako.twoday.net/
Glaube nur dem Validator den du selbst ausgesucht hast ....
Ich weiss nicht wo du immer so rumguckst, aber ich halte mich definitiv ausschliesslich an die webdeveloper-extension sowie direkt an die standards von http://validator.w3.org/ !!
Ausserdem kannst du nicht untermauern, dass mein Design nicht validiert. Selbst Strict-XHMTL ist bei mir so gecodet, dass nur das von mir eingebundene Iframe einen Fehler ausgeben würde, was jedoch damit umgangen wurde, dass ich den korrekten Header habe, den du ja wohl unrichtigerweise nicht eingegeben hast!
gruss
guan
PS. Dieser Querschlag ist absurd! Geh also besser woanders "muhen", wo es etwas unsachlicher und unprofessioneller zugeht. Und ausserdem sollte man doch mal lieber in der eigenen Seite nachschauen gehen, bevor man den Mund so voll nimmt, stimmts? *g*
Muh-Tiger - 4. Jun. 2005, 16:00
MIr isset sowar von egal
ob meine Seite vaqlides XHTML oder what ebver ist, hauptsache die Seite wird in möglichst vielen Browsern möglichst lesbar angezeigt. Und das wird sie.
Ach übrigens, wenn man schon von Proffessionalität rumgeiert: Schon mal über Accessability (oder wie auch immer sich der neueste Trend in Sachen Browserquälerei schimpft) nachgedacht? Da hakt es doch wohl verdammt arg, oder!?
Und falls du mal alles gelesen hättest, dann hättest du mitbekommen das schon das Argument gefallen ist, dass selbst valide XHTML-Seiten in älteren Browsern u.U. nicht korrekt angezeigt werden.
Bitte nicht soviel von Proffessionalität schwafeln, wenn man davon nicht soviel Ahnung hat. Die "Profis" bauen meistens den größten Mist, weil sie an der Realität vorbei leben ;)
Ihr geschreibsel spricht doch tatsächlich für sich. und es kann ja auch ein/eine jede/r erkennen, wieweit es mit Ihren fähigkeiten wirklich bestellt ist (siehe belegbarkeit Ihrer unrichtigen aussagen - auch bezgl. accessability/usability!)...
also braucht dies auch keiner weiteren erörterung mehr. und auch sonst lasse ich mich nicht auf ein solch billiges niveau herab, mit welchem Sie in unqualifizierter weise vorhin begonnen haben! - solche leute wie Sie wollen doch schlicht ignoriert werden. und das bekommen sie dann auch einfach...
...noch ein schönes leben, herr *muh-wie-auch-immer* :o)
dazu solltest du auch...
Zum Beispiel hast du grad bei Zeile
Line 861, column 50: end tag for element "a" which is not open
< a href=*https://fuckup.twoday.net/* >FUCKUP Weblog< /a >< br / >
die Gänsefüsses vergessen. Sowas wäre aber wichtig, um letztlich ein valides Design hinzubekommen...
gruss
guan
Glaube nur dem Validator den du selbst ausgesucht hast ....
mein lieber freund!
Ausserdem kannst du nicht untermauern, dass mein Design nicht validiert. Selbst Strict-XHMTL ist bei mir so gecodet, dass nur das von mir eingebundene Iframe einen Fehler ausgeben würde, was jedoch damit umgangen wurde, dass ich den korrekten Header habe, den du ja wohl unrichtigerweise nicht eingegeben hast!
gruss
guan
PS. Dieser Querschlag ist absurd! Geh also besser woanders "muhen", wo es etwas unsachlicher und unprofessioneller zugeht. Und ausserdem sollte man doch mal lieber in der eigenen Seite nachschauen gehen, bevor man den Mund so voll nimmt, stimmts? *g*
MIr isset sowar von egal
Ach übrigens, wenn man schon von Proffessionalität rumgeiert: Schon mal über Accessability (oder wie auch immer sich der neueste Trend in Sachen Browserquälerei schimpft) nachgedacht? Da hakt es doch wohl verdammt arg, oder!?
Und falls du mal alles gelesen hättest, dann hättest du mitbekommen das schon das Argument gefallen ist, dass selbst valide XHTML-Seiten in älteren Browsern u.U. nicht korrekt angezeigt werden.
Bitte nicht soviel von Proffessionalität schwafeln, wenn man davon nicht soviel Ahnung hat. Die "Profis" bauen meistens den größten Mist, weil sie an der Realität vorbei leben ;)
tja,
also braucht dies auch keiner weiteren erörterung mehr. und auch sonst lasse ich mich nicht auf ein solch billiges niveau herab, mit welchem Sie in unqualifizierter weise vorhin begonnen haben! - solche leute wie Sie wollen doch schlicht ignoriert werden. und das bekommen sie dann auch einfach...
...noch ein schönes leben, herr *muh-wie-auch-immer* :o)