Bitte den Einzahlunsbeleg an support[at]twoday.net senden, damit wir die Sache überprüfen können (wie bereits per Mail empfohlen).
Im Normalfall ermöglicht uns das, die Einzahlung gutzuschreiben, ohne auf die Buchhaltung zu warten.
Wenn Unregelmäßigkeiten auftreten, wie offenbar jetzt, ist ohne Beleg erst recht keine Überprüfung möglich.
spiritchild - 3. Sep. 2009, 10:16
da ist wieder die ewige diskussion???
warum ist eure buchhaltung nicht fähig über einen monat nach überweisung betrag x gutzuschreiben bzw. zu verbuchen ?
ich habe aus schlechter erfahrung in der vergangenheit,
wie zuvor gesagt, einen monat früher als im wirtschaftsleben erforderlich meine rechnung bei euch beglichen.
für mich ist es beweis genug, daß mein konto seit einem monat mit 120 € belastet ist, gegen euren bic & iban code, sowie knallgrau und die referenz meines blog´s.
zudem habt ihr seit jahren wiederholt zahlungen von meinem konto erhalten mit unveränderten daten.
der letzte beitrag hier zu diesem thema hat sich über 16 oder 17 kommentare hingezogen,
seit jahren gibt es diese diskussion immer wieder,
erneut muß ich fragen ob euch eure kunden in irgendeiner art interessieren ?
lg.
Wenn es länger als einen Monat dauert, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwo etwas schiefgegangen. Aber ohne Beleg haben wir keine Möglichkeit, das zu überprüfen.
spiritchild - 3. Sep. 2009, 20:31
wieso eigentlich nicht?
ich könnte dies nachvollziehen, wenn ich erstmalig bezahlen würde.
seit 11.34( ausgang bei mir) habt ihr jetzt ja auch euren gewünschten beleg vorliegen, oder streikt der posteingang wieder einmal ? benötigt ihr ein beleg, daß ich euch euren beleg, belegt habe ?
toll, wirklich toll und äusserst " kunden "- freundlich.
bin gespannt wann ihr dieses " problem " endlich mal lößt ?
lg.
spiritchild - 4. Sep. 2009, 7:46
seit heute früh 0.33 liegt mir jetzt die bestätigung vor, daß ihr aufgrund der vorlage meines zahlungsbeleges nunmehr meinen blog wieder freigeschalten habt.
dank dafür !
leider bin ich in keinster weise mit einer verzögerung von ca. 5 wochen zufrieden, ebensowenig mit der kontinuierlichen wiederkehr des problemes.
was tut ihr um eure qualität in diesem bereich ( buchhaltung ),
die sollen buchen und nicht festhalten; zu verbessern ?
würde mich über konstruktive verbesserungen anstelle einer blokadepolitik wirklich freuen.
@spiritchild,
die twoday-buchhaltung ist deshalb nicht fähig, weil es keine gibt. ;)
spiritchild - 6. Sep. 2009, 9:24
@skydance,
da das ja jetzt euren weg gegangen ist,
ist das problem gelößt jedoch nicht erledigt.
" ohne Beleg haben wir keine Möglichkeit, das zu überprüfen.",
ist das jetzt die " neue " standardprozedur " für bezahlungen oder habt ihr konkrete ideen, vorschläge wie dieses chaos entwirrt wird ?
Ein Buchungsvorgang kann aus drei Gründen länger dauern:
1.) Überweisungsdauer. Ist aus dem Ausland im Gegensatz zur allgemeinen Meinung nicht immer innerhalb von 3 Tagen erledigt, und dauert auch nicht immer gleichlang.
2.) Buchhaltung. Es gibt selbstverständlich eine, aber nicht täglich und nicht full time. Gebucht wird im Allgemeinen 2x/Monat.
3.) Es ist ein Fehler passiert. Der kann irgendwo liegen - in der Reihenfolge des Geldflusses: Der Benutzer hat die Daten nicht korrekt angegeben, die Bank hat geschlampt, die Buchhaltung hat etwas übersehen.
Die Lösung ist für alle 3 Fälle die gleiche: Wenn ein Beleg an die Support-Adresse geschickt wird, können wir das Weblog zum einen sofort freischalten, und zum anderen einem eventuellen Fehler nachgehen.
Also, im eiligen Fall sowie im Zweifelsfall einfach den Beleg schicken - das erspart allen Seiten viel Zeit.
Im Normalfall ermöglicht uns das, die Einzahlung gutzuschreiben, ohne auf die Buchhaltung zu warten.
Wenn Unregelmäßigkeiten auftreten, wie offenbar jetzt, ist ohne Beleg erst recht keine Überprüfung möglich.
warum ist eure buchhaltung nicht fähig über einen monat nach überweisung betrag x gutzuschreiben bzw. zu verbuchen ?
ich habe aus schlechter erfahrung in der vergangenheit,
wie zuvor gesagt, einen monat früher als im wirtschaftsleben erforderlich meine rechnung bei euch beglichen.
für mich ist es beweis genug, daß mein konto seit einem monat mit 120 € belastet ist, gegen euren bic & iban code, sowie knallgrau und die referenz meines blog´s.
zudem habt ihr seit jahren wiederholt zahlungen von meinem konto erhalten mit unveränderten daten.
der letzte beitrag hier zu diesem thema hat sich über 16 oder 17 kommentare hingezogen,
seit jahren gibt es diese diskussion immer wieder,
erneut muß ich fragen ob euch eure kunden in irgendeiner art interessieren ?
lg.
ich könnte dies nachvollziehen, wenn ich erstmalig bezahlen würde.
seit 11.34( ausgang bei mir) habt ihr jetzt ja auch euren gewünschten beleg vorliegen, oder streikt der posteingang wieder einmal ? benötigt ihr ein beleg, daß ich euch euren beleg, belegt habe ?
toll, wirklich toll und äusserst " kunden "- freundlich.
bin gespannt wann ihr dieses " problem " endlich mal lößt ?
lg.
dank dafür !
leider bin ich in keinster weise mit einer verzögerung von ca. 5 wochen zufrieden, ebensowenig mit der kontinuierlichen wiederkehr des problemes.
was tut ihr um eure qualität in diesem bereich ( buchhaltung ),
die sollen buchen und nicht festhalten; zu verbessern ?
würde mich über konstruktive verbesserungen anstelle einer blokadepolitik wirklich freuen.
lg.
die twoday-buchhaltung ist deshalb nicht fähig, weil es keine gibt. ;)
da das ja jetzt euren weg gegangen ist,
ist das problem gelößt jedoch nicht erledigt.
" ohne Beleg haben wir keine Möglichkeit, das zu überprüfen.",
ist das jetzt die " neue " standardprozedur " für bezahlungen oder habt ihr konkrete ideen, vorschläge wie dieses chaos entwirrt wird ?
lg.
Ein Buchungsvorgang kann aus drei Gründen länger dauern:
2.) Buchhaltung. Es gibt selbstverständlich eine, aber nicht täglich und nicht full time. Gebucht wird im Allgemeinen 2x/Monat.
3.) Es ist ein Fehler passiert. Der kann irgendwo liegen - in der Reihenfolge des Geldflusses: Der Benutzer hat die Daten nicht korrekt angegeben, die Bank hat geschlampt, die Buchhaltung hat etwas übersehen.
Die Lösung ist für alle 3 Fälle die gleiche: Wenn ein Beleg an die Support-Adresse geschickt wird, können wir das Weblog zum einen sofort freischalten, und zum anderen einem eventuellen Fehler nachgehen.
Also, im eiligen Fall sowie im Zweifelsfall einfach den Beleg schicken - das erspart allen Seiten viel Zeit.