@GK: Wenn ein Blog gelöscht wurde erscheint eine "not found"-Meldung, in allen anderen Fällen ist es noch existent.
@SB: Das automatische Löschen funktioniert erfahrungsgemäß nur, wenn man den twoday-Speicherplatz vollständig leergeräumt hat. Das heißt man muß sämtliche selbst eingebundenen Icons, Bilder usw. löschen bis das Weblog keinen Speicherplatz mehr belegt. Erst ab diesem Zeitpunkt beginnt die Wartephase auf das endgültige Löschen...
Das ist falsch. Ein Weblog muss nicht leer sein, um gelöscht zu werden.
Twoday verspricht, dass nach dem Deaktvieren 30 Tage lang die Möglichkeit besteht, das Weblog wieder aktiv zu schalten. Danach kann es gelöscht werden. Das heißt aber nicht, dass das am 31. Tag passieren muss.
licht - 13. Apr. 2009, 1:36
Sorry
... aber nach meinen Erfahrungen (habe hier schon mehrere Blogs gelöscht!) ist das absolut richtig. Ich jedenfalls würde es so probieren statt auf irgendwelche schwammigen twoday-Lösch-mich-oder-nicht-Aussagen hin in den Abwarten-und-Tee-trinken-Modus zu verfallen...
@SB: Das automatische Löschen funktioniert erfahrungsgemäß nur, wenn man den twoday-Speicherplatz vollständig leergeräumt hat. Das heißt man muß sämtliche selbst eingebundenen Icons, Bilder usw. löschen bis das Weblog keinen Speicherplatz mehr belegt. Erst ab diesem Zeitpunkt beginnt die Wartephase auf das endgültige Löschen...
Twoday verspricht, dass nach dem Deaktvieren 30 Tage lang die Möglichkeit besteht, das Weblog wieder aktiv zu schalten. Danach kann es gelöscht werden. Das heißt aber nicht, dass das am 31. Tag passieren muss.
Sorry