Da twoday ein österreichischer Provider ist, und sowohl seinen Firmensitz als auch seine Server in Österreich hat, wird von unserer Seite sicherlich nichts "abgeliefert". Da von den Benutzern weder Wohn-Adresse noch Staatsbürgerschaftsnachweis verlangt werden, können wir auch gar nicht wissen, wer hier aller Deutscher ist.
Die Frage, wo privat aufhört und öffentlich beginnt, wird sicher noch vielen Rechtsanwälten Kopfzerbrechen und ein gutes Einkommen bereiten; bitte habt Verständnis dafür, dass wir hier keine Rechtsberatung anbieten können.
Spreegurke - 24. Okt. 2008, 15:19
Niemand möchte
etwas Unangenehmes von Ihnen;-)
Es war eine Nachfrage, ob Sie mehr über diese Verordnung wissen und wer zuständig ist. Der Betreiber des Servers oder Betreiber des Blogs. Die Verordnung ist dahingehend sehr unklar formuliert.
Immerhin ist das Thema auch für Sie von Interesse, denn wenn auch deutsche Blogger beteiligt sind, werden viele sicher ihren Betrieb einstellen. Insofern war meine Frage durchaus mehr als berechtigt.
Die Frage, wo privat aufhört und öffentlich beginnt, wird sicher noch vielen Rechtsanwälten Kopfzerbrechen und ein gutes Einkommen bereiten; bitte habt Verständnis dafür, dass wir hier keine Rechtsberatung anbieten können.
Niemand möchte
Es war eine Nachfrage, ob Sie mehr über diese Verordnung wissen und wer zuständig ist. Der Betreiber des Servers oder Betreiber des Blogs. Die Verordnung ist dahingehend sehr unklar formuliert.
Immerhin ist das Thema auch für Sie von Interesse, denn wenn auch deutsche Blogger beteiligt sind, werden viele sicher ihren Betrieb einstellen. Insofern war meine Frage durchaus mehr als berechtigt.