header_info_top
header_info_bottom
chronistin - 21. Aug. 2008, 13:06

Naja, das sollte eigentlich mit einer margin-änderung des pagebodys alleine hinzukriegen sein. Also alle anderen Änderungen rückgängig machen, und dann den Pagebody mit einem margin-left in der gewünschten Breite versehen. (Ungetestet, müsste aber passen.)

Kratzbürste - 21. Aug. 2008, 14:05

Den pagebody hab' ich ja über's padding verschoben.
Was genau ist denn der Unterschied zwischen margin und padding? Und wo genau müßte ich das einfügen?
chronistin - 21. Aug. 2008, 14:10

Padding ist innen, margin ist außen. Daher kann man ein element mittels padding nicht "verschieben", man ändert nur die Anordnung seines Inhalts. Das "wo" hast du ja schon gefunden, nur 1024px ist ein biserl viel (nämlich eine ganze Durchschnittsbildschirmbreite).
Kratzbürste - 21. Aug. 2008, 14:40

Da steig' ich jetzt nicht durch.
Beim Body ist ja alles mit 0px angegeben.
body
margin: 0px;
padding: 0px;
....
Das würde ich jetzt so verstehen, daß ja alles bis an den Rand gehen müßte. Tut's aber nicht.
Wahrscheinlich steh' ich total auf dem Schlauch. :-)
skydance - 21. Aug. 2008, 14:47

Nicht body, sondern #pagebody. Daran arbeitest Du ja die ganze Zeit. :)
Kratzbürste - 21. Aug. 2008, 14:55

Na aber da tut sich doch auch nix. (Deswegen hab' ich jetzt mal bei body geschaut.) Die Sidebar landet immer unten.

pagebody
filter:alpha(opacity=50);
-moz-opacity: 0.50;
opacity: 0.50;
padding: 44px 0px 0px 180px;
text-align: left;

Ich verstehe das jetzt so, daß die 4 Werte in der Reihenfolge oben-rechts-unten-links angeordnet sind. Ist das richtig?
Wenn ich hier jetzt noch eine Zeile einfüge:
margin: 0px 0px 0px 0px;
dann müßte das doch eigentlich funktionieren, oder?
Tut's aber nicht, hab' ich schon ausprobiert:

pagebody
filter:alpha(opacity=50);
-moz-opacity: 0.50;
opacity: 0.50;
margin: 0px 0px 0px 0px;
padding: 44px 0px 0px 180px;
text-align: left;
skydance - 21. Aug. 2008, 15:11

Na, ich sag ja: das padding wieder auf die ursprungswerte zurücksetzen. 180 px padding links ist in deiner Anordnung völlig sinnlos und rückt natürlich den sidebar nach unten, weil der durch den vielen padding-leerraum keinen platz mehr hat.
Kratzbürste - 21. Aug. 2008, 15:19

Hab' ich jetzt gemacht. Wenn du dir jetzt mein Blog anschaust, verstehst du vielleicht, was ich für ein Problem hab'. :-)
Ich will das Ganze weiter nach rechts gerückt haben.

edit:
Und das mittig zentrierte Layout will ich nicht, weil sich das je nach Browserfenstergröße verschiebt. Dann paßt's auch wieder nicht zum Hintergrund.
skydance - 21. Aug. 2008, 15:45

Das Problem versteh ich schon die ganze Zeit, aber nicht, was du da dran rumfieselst. :) Aber bevor wir da innerhalb der vorhandenen Änderungen, die sich alle gegenseitig beeinflussen, weiter rumdoktorn und alles schrittweise verschlimmbessern, machst du am besten folgendes:

Das Stylesheet "reset"ten, dann das Bild nochmals genau so einfügen, wie du es gemacht hast. Anschließend ans ende des stylsheets hinzufügen:

#wrapper {
margin: 10px 0 10px XXXpx;
}

Wobei du die XXXe durch die Breitenangabe ersetzt, die vom Bild freistehen soll.
Kratzbürste - 21. Aug. 2008, 19:56

Super, danke! Das hat funktioniert. :-)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 


About
Account (Benutzername & Profil)
Administration
Advanced
Anmeldung
Archiv
Backlinks (Referrer)
Beiträge
Benutzer löschen
Berechtigungen
Bezahlung
Bilder
Blog als Buch
Blog anlegen
Blog archivieren
Charts
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren