das wars für mich ... ich beginn jetzt, mir was anderes zu suchen.
Die Schlamperei hier technischerseits ist unter aller Sau. Dazu keine eine undurchsichtige Kommunikationspolitik, UND völlige Intransparenz darüber, wo die Unterschiede zwischen bezahlenden und nicht bezahlenden Benutzern liegen außer ein paar lächerlichen Megabyte und einem völlig dilletantischen Counter.
Also, mal halblang. Die Unterschiede gibt's ganz klar und deutlich hier.
Twoday.net technische "Schlamperei" zu unterstellen, ist zwar nicht verboten, aber falsch. Dass bei dem ständigen Wachstum immer Mal wieder Grenzen erreicht werden, lässt sich leider nicht vermeiden. Und dass die Sysadmins lieber nach den Fehlern, und noch wichtiger, nach haltbaren Lösungen suchen als Erklärungen abzugeben (die außerdem vermutlich weniger als 10% der Benutzer verstehen würden), ist hoffentlich auch verständlich.
interessante Sichtweise auf die Benutzer und Kunden. So als ob "Wir hatten heute von ## bis ## einen Ausfall des XXX" so schwer zu machen wäre.
Ich würde das nicht als Kommunikationskonzept darstellen ... sondern eher als Fehlen desselbigen!
Es ist mir auch fast egal, im nachhinein zu erfahren, dass es einen Serverausfall gab (das merke ich schon selber). Wichtiger wäre eine proaktive Kommunikation, die bspw. Wartungsarbeiten rechtzeitig bekanntgibt oder auf mögliche Probleme in einem bestimmten Zeitraum hinweist, usw. Und dann natürlich: Was man gedenkt, solche Art von Serverausfällen zukünftig zu verhindern bzw. zu vermeiden.
Diese Art des Bescheidgebens ist übrigens überhaupt nicht zeitintensiv.
Also ich kenne kaum einen Blogprovider, der so professionell, "kundenfreundlich" und informierend agiert wie Knallgrau. Die Aufregung hier scheint mir daher ein wenig übertrieben. Verbessern kann man natürlich immer etwas, aber man muss dabei auch berücksichtigen, dass man es wohl nie allen recht machen kann.
Und wenn mal was nicht klappt -> Abteilung: "na wie schrecklich ..."
Da gerade dieser Fehler nicht das erste Mal auftauchte, kann man mit großer Wahrscheinlichkeit annehmen, daß er dieselben Ursachen hat wie beim letzten Mal : und dort wurde eine Erklärung gegeben : Server überlastet. Schön ist das dennoch nicht. Skydance leistet guten Support, aber wenn es technische Probleme gibt, kann sie die Ursache halt auch nicht wissen - dann wäre es schon gut, wenn sich jemand von den Machern zu Wort meldete. Und : ich kenne andere Anbieter mit gravierenderen und zum Teil nie oder nur widerwillig behobenen Bugs.... Und ich kenne auch die Variante "Gar Kein Support". Da ist es hier schon fast das Paradies (aber nur fast...).
...wenn ich Mal mitdenken darf: Von Server überlastet würde ich in dem Fall nicht ausgehen, da die Seiten diesmal ja verfügbar waren, aber keine Beitragserstellung möglich. D.h., dass sich wohl eher ein Teil-Modul aufgehängt hat. Wieso und warum, ist im nachhinein schwer herauszufinden, wenn das Problem keine Spuren hinterlässt außer nicht ausgeführter "Anfragen".
Beim letzten Mal waren die Seiten über lange Zeit ebenfalls verfügbar - nur das Kommentieren und Posten wurde nach dem Absenden mit einem allgemeinen Fehler quittiert. Mir schien eine Serverüberladtung damals auch nicht wahrscheinlich, aber genau das hast Du mir geantwortet. LG tinius