Das ist ein altbekanntes Problem bei 2day.
Wenn 2day behauptet, man habe sich beim captcha vertippt, hilft folgender workaround:
- browser-back-button verwenden, dann ist der Text wieder da.
- beim captcha den Link 'neues Bild' nutzen, dann wird ein neues captcha angezeigt
- neues captcha eingeben, absenden.
Wenn trotz Wiederholung des Vorganges hartnäckig ein Vertipper behauptet wird, kann durch mehrfaches Abrufen eines neuen captcha vor dem Absenden Abhilfe geschaffen werden.
Wenn ich mich richtig entsinne, kommt das zB dann vor, wenn die anderen Sicherheitsmaßnahmen nicht erfüllt werden, also zB der Referrer nicht übertragen wird.
Wenn das nicht stattfindet, liegt es meistens daran, dass etwa ein anonymisierungsdienst dazwischen sitzt - das kann der Proxy sein, oder eine Internet-Security Software, oder auch ein anonymes Browserfenster.
Gibt es eine Lösung für das Problem? Wäre doch schade, wenn twoday auf diese Art sehr viele Kommentare verunmöglicht.
Kienspan - 10. Jul. 2013, 11:33
@ skydance
Du schreibst Unsinn.
Würde es an der (Nicht)Übertragung des Referres liegen, wäre der workaround unwirksam - ist er aber nicht. Kümmerts euch um das Problem, das wär sinnvoller.
Das ist falsch. Der Workaround funktioniert, weil die Daten im Cache der Benutzermaschine liegen. Damit hat der Server nichts zu tun.
Kienspan - 10. Jul. 2013, 11:44
das angeforderte neue captcha kommt demnach aus dem cache, ahja.
bevor du herumschwurbelst, lies doch erstmal aufmerksam den workaround. vollständig - wenn's leicht geht.
Das neue Captcha nicht, aber der Text, der sonst verschwunden wäre.
Also: Die Zurück-Taste holt Daten aus dem Browsercache, sonst macht sie gar nichts. Wenn man dann ein neues Captcha anfordert, wird die verbindung neu hergestellt, und der Vorgang refresht. Damit hat man eine frische Verbindung.
Aber das ist doch nur eine Krücke. Keine Lösung.
Sollte man das, wenn das die Lösung wäre, nicht
ins Kommentar-Formular schreiben?
Ein wenig gar unelegant, oder?
Da geb ich dir recht. Aber die anonyme Kommentarmöglichkeit ist ein dauernder Kompromiss zwischen leichtem Zugang und Spam-Vermeidung. Ich würde da keine großen Änderungen erwarten.
Kann man wenigstens Antville-Usern das Kommentieren einfacher machen? Die Software-Basis ist ja die selbe.
Bzw. mal bei Antville anklingeln, wie die das machen?
Wenn 2day behauptet, man habe sich beim captcha vertippt, hilft folgender workaround:
- browser-back-button verwenden, dann ist der Text wieder da.
- beim captcha den Link 'neues Bild' nutzen, dann wird ein neues captcha angezeigt
- neues captcha eingeben, absenden.
Wenn trotz Wiederholung des Vorganges hartnäckig ein Vertipper behauptet wird, kann durch mehrfaches Abrufen eines neuen captcha vor dem Absenden Abhilfe geschaffen werden.
Warum behauptet twoday, dass ich den captcha falsch eingetippt habe, wenn ich ihn richtig eingetippt habe?
2day zeigt manchmal das falsche Bild zum erwarteten captcha => Programmierfehler
Du schreibst Unsinn.
Würde es an der (Nicht)Übertragung des Referres liegen, wäre der workaround unwirksam - ist er aber nicht. Kümmerts euch um das Problem, das wär sinnvoller.
bevor du herumschwurbelst, lies doch erstmal aufmerksam den workaround. vollständig - wenn's leicht geht.
Also: Die Zurück-Taste holt Daten aus dem Browsercache, sonst macht sie gar nichts. Wenn man dann ein neues Captcha anfordert, wird die verbindung neu hergestellt, und der Vorgang refresht. Damit hat man eine frische Verbindung.
Sollte man das, wenn das die Lösung wäre, nicht
ins Kommentar-Formular schreiben?
Ein wenig gar unelegant, oder?
Bzw. mal bei Antville anklingeln, wie die das machen?