header_info_top
header_info_bottom
skydance - 23. Okt. 2007, 12:44

Grundsätzlich ist kommerzielle Nutzung in der Version "Advanced" bzw. auf twoday business erlaubt. Intergiertes Shopsystem gibt es aber keins. Wenn Paypal ein System für externe Nutzung anbietet, das auf (Java)Scripts basiert, wird sich das vermutlich auch einbinden lassen - aber versucht hat es meines Wissens nach noch niemand.

Archaeus - 23. Okt. 2007, 13:00

Kommerzielle Nutzung wäre in diesem Fall wohl die Übertreibung des Jahres.

Aber dennoch eine Frage dazu: bei der Beschreibung der Variante Advanced erscheint die Möglichkeit zu kommerzieller Nutzung als einer von 3 Punkten. Nur worin besteht diese Möglichkeit genau? Aus der Produktvergleichsmatrix kann ich jedenfalls keine diesbezüglichen Features ersehen.
Danke für Aufklärung.
Archaeus - 23. Okt. 2007, 13:11

Nachtrag

Habe mir die Möglichkeit eben genauer angesehen. Wenn es nur um einen einzigen Artikel geht, ist ein Warenkorb schon übertrieben. Es gibt auch einfache "Jetzt kaufen"-Buttons, die integriert werden können, und zwar als HTML-Code.

Hier der Beispielcode von paypal:
(form name="_xclick" action="https://www.paypal.com/at/cgi-bin/webscr" method="post")
(input type="hidden" name="cmd" value="_xclick")
(input type="hidden" name="business" value="me@mybusiness.com")
(input type="hidden" name="currency_code" value="EUR")
(input type="hidden" name="item_name" value="Teddybär")
(input type="hidden" name="amount" value="12,99")
(input type="image" src="http://www.paypal.com/de_DE/i/btn/x-click-but01.gif" border="0" name="submit" alt="Zahlen Sie mit PayPal – schnell, kostenlos und sicher!")
(/form)

< und > ersetzt durch ( und )

Eigentlich ist das nur eine Verbindung zu einer sicheren Bezahlseite. Aber wo müßte/könnte dieser Code eingefügt werden? In einen Beitrag, in eine Skin? Beim Counter gibt es ja eine Skin, die bereits dafür vorgesehen ist. So ähnlich?
skydance - 23. Okt. 2007, 13:39

Es gibt keine speziellen features - ein kommerzielles Weblog ist eines, das zum Zweck des Geldverdienens betrieben wird. Wie das geschieht, bleibt dem User überlassen.

Der Code müsste in eine Skin, so ist es. Wo genau, hängt davon ab, wo das Formular erscheinen soll.
Archaeus - 23. Okt. 2007, 14:09

APROPOS LITERATURLISTE

ok skydance, vielen Dank soweit.

Ich habe übrigens gerade gesehen, daß das Einfügen eines HTML-Codes auch innerhalb eines Beitrages zu funktionieren scheint. Genau kann ich es nicht sagen, dazu müßte so ein Konto erst mal existieren ;) Aber ein Button erscheint wie von Zauberhand... wäre eine praktische Sache, wenn es doch nur um eine einmalige Angelegenheit geht.

Noch eine Frage zur Literaturliste.
Bei Büchern, die man über Amazon hinzufügt, erscheint ein Link und ein Bild. Für beides gibt es Kästchen für die Adressen beim Hinzufügen.
Was jedoch nicht zu gehen scheint ist, für einen Titel sowohl ein eigenes Bild ALS AUCH einen Link auf eine eigene Story über das Buch anzugeben. Scheint nur entweder oder zu funktionieren. Ist das richtig?
Archaeus - 23. Okt. 2007, 15:36

Es funktioniert doch beides zugleich, allerdings nur, wenn auch das Bild als statischer Link eingefügt wird. Nur Bild alleine, also ohne Link zu Amazon oder sonstwohin, funktioniert auch mit Bildnamen statt statischer Adresse.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 


About
Account (Benutzername & Profil)
Administration
Advanced
Anmeldung
Archiv
Backlinks (Referrer)
Beiträge
Benutzer löschen
Berechtigungen
Bezahlung
Bilder
Blog als Buch
Blog anlegen
Blog archivieren
Charts
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren