
BlogCounter.de, Aufrufe zählen
Ich habe mir bei BlogCounter.de ein Konto eingerichtet.
Als Adresse um die Aufrufe zu zählen gab ich meine Titelseite an: www.palliativpflege.twoday.net in den Verweisen in den letzten 24 Stunden direkt auf palliativpflege, habe ich aber jeweils mehr Aufrufe. Kann mir jemand der auch bei BlogCounter.de ist sagen, ob ich mehr "Unteradressen" meiner Seite bei BlogCounter.de angeben muss?
Wenn ja, welche Adressen sind da besser jeweils Themen, Datum oder Rubrikadressen?
Als Adresse um die Aufrufe zu zählen gab ich meine Titelseite an: www.palliativpflege.twoday.net in den Verweisen in den letzten 24 Stunden direkt auf palliativpflege, habe ich aber jeweils mehr Aufrufe. Kann mir jemand der auch bei BlogCounter.de ist sagen, ob ich mehr "Unteradressen" meiner Seite bei BlogCounter.de angeben muss?
Wenn ja, welche Adressen sind da besser jeweils Themen, Datum oder Rubrikadressen?
palliativpflege - 15. Apr. 2007, 18:16 - Rubrik: Modul: Counter

kein www
lass am Besten das "www" weg und schreib in den Blogcounter nur palliativpflege.twoday.net.
Dann sollte er auch alle Seitenaufrufe zählen.
Grüße,
xkarl
hat jemand noch eine idee, was ich machen kann, damit meine eigenen besuche beim bearbeiten des blogs nicht gezählt werden?
Eigene Zählung ein/ausschalten
das kannst Du bei Blogcounter wenn Du eingeloggt bist.
Da gibt es unten noch einen Menüpunkt (nach "Logs") mit dem Du die eigene Zählung ein- bzw. ausschalten kannst. Ich glaube die steuern das über einen Cookie. Hast Du mehrere Rechner kannst Du diesen Vorgang auf jedem entsprechenden Rechner ausführen. Wird dann wohl jeweils ein Cookie pro Rechner gesetzt. Wenn die es so machen wie ich glaube ...
Grüße,
xkarl
danke
gruß