ein normaler bildschirm ist 1024 px breit und 768 px hoch. wenn du diese größe verwendest, solltest du es aber so einrichten, dass es fixiert ist, d. h. nicht mitgescrollt wird.
ich mag die fixierung von hintergrundbildern nicht, weil man so keinen header mehr verwenden kann, ohne dass die schrift beim scrollen hindurch läuft. deshalb ist meins 1005 px breit und 8000 px hoch. aus dem erstellten hintergrundbild entnehme ich auch den header (1005 px breit und 415 px - kann aber auch schmaler sein).
für beide varianten muss im stylesheet und der definition für body stehen:
so stellst du sicher, dass sich dein hintergrundbild nicht wiederholt und richtig platziert ist. wenn es fixiert sein soll muss darunter noch:
background-attachment:fixed;
hintergrund und ggfs. header müssen unter skins => hauptseite eingefügt werden. das sieht in meinem fall (ohne fixiertes bild mit aktivem header) von oben an begonnen so aus:
[klick aufs bild für großansicht]
....
bildurl für den hintergrund bekommt man unter bilder => rechter mausklick aufs bild => eigenschaften. unter "grafikeigenschaften" => "Adresse"
...1024x768 ist mittlerweile schon unterste Grenze. Und ein 1024Px breites Hintergrundbild schaut unter 1200 oder gar 1600px breiten Monitoren ziemlich seltsam aus.
ein normaler bildschirm ist 1024 px breit und 768 px hoch. wenn du diese größe verwendest, solltest du es aber so einrichten, dass es fixiert ist, d. h. nicht mitgescrollt wird.
ich mag die fixierung von hintergrundbildern nicht, weil man so keinen header mehr verwenden kann, ohne dass die schrift beim scrollen hindurch läuft. deshalb ist meins 1005 px breit und 8000 px hoch. aus dem erstellten hintergrundbild entnehme ich auch den header (1005 px breit und 415 px - kann aber auch schmaler sein).
für beide varianten muss im stylesheet und der definition für body stehen:
body {
margin: 0px;
padding: 0px;
font-family: ;
color: ;;
font-size: ;
background-repeat:no-repeat;
background-position:center top;
so stellst du sicher, dass sich dein hintergrundbild nicht wiederholt und richtig platziert ist. wenn es fixiert sein soll muss darunter noch:
background-attachment:fixed;
hintergrund und ggfs. header müssen unter skins => hauptseite eingefügt werden. das sieht in meinem fall (ohne fixiertes bild mit aktivem header) von oben an begonnen so aus:
[klick aufs bild für großansicht]
....
bildurl für den hintergrund bekommt man unter bilder => rechter mausklick aufs bild => eigenschaften. unter "grafikeigenschaften" => "Adresse"
Naja...