<a href="https://waldar.twoday.net/stories/206477/">
universitäre rechenzentren</a><br>
tipptipptippklapperklapprattat<wbr>
tattklikkklikkklappertipptippt<wbr>
ipp.
unter solchen bedingeungen kann doch ...<br><br>
wbr ... sollte eigentlich zu einem zeilumbruch bei bedarf führen.
normnalerweise konnte opera auch sehr gut mit langen wörtern umgehen. deswegen bin ich etwas verdutzt...
kann jetzt auch gerade garnicht mehr testen, ob das ändern des beitrages was geholfen hat (arbeit=1 browser)
aber danke für die hilfe, ich komme ggf dann auf dich zurück
;-)
meinst du das die
<a href="https://waldar.twoday.net/stories/206477/">
universitäre rechenzentren</a><br>
tipptipptippklapperklapprattat<wbr>
tattklikkklikkklappertipptippt<wbr>
ipp.
unter solchen bedingeungen kann doch ...<br><br>
wbr ... sollte eigentlich zu einem zeilumbruch bei bedarf führen.
http://selfhtml.teamone.de/html/text/zeilenumbruch.htm
jedoch ist dies anscheinend nicht teil von html4/xhtml1 -> also will es opera nicht unterstützen :(
http://www.w3.org/TR/html401/
http://www.opera.com/docs/specs/
also bleibt dir nur übrig nicht so lange wort zu tippen, und ab und zu die space taste zu verwenden.
ja, hm,
kann jetzt auch gerade garnicht mehr testen, ob das ändern des beitrages was geholfen hat (arbeit=1 browser)
aber danke für die hilfe, ich komme ggf dann auf dich zurück
;-)