
Tipp zu Sidebar-Modulen: Aus 1 mach 3 (oder 4, 5, ...)
Hallo zusammen,
ich wollte mehr Funktionalitäten in der »Sidebar« meines Blogs unterbringen, als ich freie (resp. frei umdefinierbare) Module übrig hatte. Insbesondere wollte ich eine Reihe kleiner »Zufallsbilder« mit Link zum jeweiligen Beitrag und eine Linkliste mit den »Best of« Beiträgen der zurückliegenden Monate drinhaben. Freilich hatte ich schon alle Sidbar-Module, bei denen »freies HTML« erlaubt und möglich ist, anderweitig im Einsatz. Was also tun?
Gestern kam mir die rettende Idee: Ich habe ein Modul, in meinem Fall das »Archiv«, in drei Abschnitte gegliedert. Zwischen die einzelnen Teile habe ich einfach im dazugehörigen Skin die als Modultrenner (im Layout) definierte Pünktchenreihe als Bild eingebunden!
Das Ergebnis kann man in zonebattler's homezone betrachten: Wer genau hinschaut, sieht im Archiv-Modul (bei mir benannt mit »Empfehlungen des Hauses:«), daß die Trennlinien nicht ganz soweit nach links gehen und vorneweg nicht den Winkel »>« wie der reguläre Modulanfang aufweisen. Geht ja auch nicht, ist schließlich kein per Klassendefinition eingesteuerter neuer Modul-Anfang. Aber für meine Zwecke gut genug und möglicherweise auch für andere BloggerInnen hier eine interessante Erweiterungs-Möglichkeit!
Fröhliches Bloggen,
Ralph alias zonebattler
ich wollte mehr Funktionalitäten in der »Sidebar« meines Blogs unterbringen, als ich freie (resp. frei umdefinierbare) Module übrig hatte. Insbesondere wollte ich eine Reihe kleiner »Zufallsbilder« mit Link zum jeweiligen Beitrag und eine Linkliste mit den »Best of« Beiträgen der zurückliegenden Monate drinhaben. Freilich hatte ich schon alle Sidbar-Module, bei denen »freies HTML« erlaubt und möglich ist, anderweitig im Einsatz. Was also tun?
Gestern kam mir die rettende Idee: Ich habe ein Modul, in meinem Fall das »Archiv«, in drei Abschnitte gegliedert. Zwischen die einzelnen Teile habe ich einfach im dazugehörigen Skin die als Modultrenner (im Layout) definierte Pünktchenreihe als Bild eingebunden!
Das Ergebnis kann man in zonebattler's homezone betrachten: Wer genau hinschaut, sieht im Archiv-Modul (bei mir benannt mit »Empfehlungen des Hauses:«), daß die Trennlinien nicht ganz soweit nach links gehen und vorneweg nicht den Winkel »>« wie der reguläre Modulanfang aufweisen. Geht ja auch nicht, ist schließlich kein per Klassendefinition eingesteuerter neuer Modul-Anfang. Aber für meine Zwecke gut genug und möglicherweise auch für andere BloggerInnen hier eine interessante Erweiterungs-Möglichkeit!
Fröhliches Bloggen,
Ralph alias zonebattler
zonebattler - 19. Feb. 2006, 7:43 - Rubrik: Module

Ist aber nicht ganz das gleiche...
Bei einem per Klassen-Definition eingerichteten "sidebarItem im sidebarItem" wird das Unterdingens ein Stück eingerückt, was nicht so dolle aussieht mit dem Pfeil vorneweg. Obendrein kommt die Pünktchenlinie nicht in jedem Fall, hängt wohl mit der restlichen Spaltenbreite zusammen oder whatever. Ich bleibe also lieber bei meiner handgebastelten Lösung.
Danke und Gruß,
Ralph alias zonebattler
Schon...
Danke & Gruß,
Ralph alias zonebattler