Danke, hobo, das war der richtige Hinweis:
Layout /
Layout Bilder verwalten /
das Bild ersetzen,
und den den Namen: logo: beibehalten.
Was ich gelernt habe:
Auf dem weblog oben rechts, die Figur im Grünen, das ist das Logo;
auf der Plattform twoday.net, links neben den weblogs, das sind die Icons: zu ändern über weblog / weblog verwalten / icon ändern.
...auch ich habe da anfangs lange rumexperimentiert. Beliebig leicht machen sie's einem tatsächlich nicht, sich in all den Optionen zurechtzufinden, und die Begrifflichkeiten sind nicht immer trennscharf gewählt. Aber wenn man's mal hat, hat man erstens ein Erfolgserlebnis und zweitens ändert man ja nimmer so viel und oft. Und wenn doch, dann geht die Sucherei wieder von vorne los, weil man den Weg inzwischen vergessen hat... ;-)
Also, bevor diese in deinem Fall richtige Erkenntnis den Nächsten suchenden wieder sinnlos verwirrt: "logo" gibt's (zurzeit) nur in "day by day" und "simple page". Bei anderen grünen Schattenmännchen im Layout (zB "twoday classic") kann es sich sehr wohl um das icon handeln.
Das sicherste erkennungsmerkmal für die Bilder ist daher die Größe:
Ich hatte mein Blog tatsächlich mit dem einen Layout begonnen, bei dem ich bis heute geblieben bin. Daher ist mir gar nicht aufgefallen, daß die Bezeichnungen von Layout zu Layout variieren können. Da ist es in der Tat am besten und sichersten, sich an der Pixel-Größe zu orientieren...
namen: logo bitte nicht ändern!!!
Logo ändern gelungen / Logo ist nicht Icon
Layout /
Layout Bilder verwalten /
das Bild ersetzen,
und den den Namen: logo: beibehalten.
Was ich gelernt habe:
Auf dem weblog oben rechts, die Figur im Grünen, das ist das Logo;
auf der Plattform twoday.net, links neben den weblogs, das sind die Icons: zu ändern über weblog / weblog verwalten / icon ändern.
Danke für Deine Hilfe, und Gruß:
Frieder
Bist in bester Gesellschaft...
Das sicherste erkennungsmerkmal für die Bilder ist daher die Größe:
favicon - 16x16 Pixel
icon - 48x48 Pixel
logo (original) - 150x150 Pixel
Danke für den Hinweis...