ohne mir den source auch nur angeschaut zu haben (das absolute chaos kann ich von der darstellung her aber schon erahnen), wuerde ich erstmal den tip geben die seiten in standardkonformem html zu verfassen.. dann loesen sich viele probleme hoechstwahrscheinlich ganz von alleine - und wenn nicht, dann sind sie danach wenigstens rational erklaerbar.
Hmmm. Also ich bin nun wahrlich kein sonderlicher xml-crack. Ich hab ein paar Fehler beseitigen können, die ich so kapiert habe. Spannend fand ich, dass das Entfernen des Wetter-Moduls gleich mal einen Haufen Fehler erspart hat. Aber da ich am Wetter-Modul keinen Code beeinflussen kann, liegt wenigstens der Fehlerwust nicht an mir... :-)
Ansonsten kommt noch dauernd die Meldungen:
a) dass div-Tags geöffnet würden, wo keine erlaubt sind,
b) dass der "Story Title"-Kommentar fast durchgängig nicht konform sei und
c) dass div-Tags geschlossen wurden, die gar nicht offen seien
Da steh ich aber leider auf dem Schlauch. Kann ich da was machen? Oder kann jemand anders das tun?
Verunsichert, aber nicht mehr ganz so unzufrieden,
Darkrond
Das schlimme am IE ist ja, auch wenn die Website total standartkonform wäre, würde er einige Teile einfach falsch anzeigen. Der IE steht sehr auf Kriegsfuß mit CSS - ich würde hier mal deine style.css Datei durchsehen und nach Einträgen forschen, die mit den IE Definitionen nicht ganz konform gehen. Ein Beispiel wäre hier position:absolute statt position:fixed etc.
Interessant wäre auch zu wissen, welche Version vom IE bei deinem Vater läuft. Eventuell hilft ja ein Upgrade? Am allereinfachsten wäre es natürlich, wenn sich dein Vater den Firefox zulegt ;)
Auf der style.site-Seite sieht alles normal aus. Und es wäre sicher nett, mein Vater stiege auf Feuerfuchs und Donnervogel um, nur behebt das mein Problem nicht. Es sollen ja auch Leute sich die Seiten ansehen, die ich nicht kenne. Der Blog fungiert nunmal als offizielle Homepage des DGB Weinheim...
Aber ich habe einen anderen Verdacht: Ich betreibe ja auch den Blog http://linksparteiweinheim.twoday.net - und der wird völlig korrekt auch beim IE angezeigt... Aber warum zum Teufel klappt das nicht auch bei http://dgbweinheim.twoday.net ??? Ist doch die selbe Software. Oder etwa nicht? Der erste Blog wurde VOR dem letzten Software-Update von Knallgrau angelegt, zweiterer NACH dem Update... Ob das vielleicht was DAMIT zu tun hat???
1.) Vor allem dann, wenn das gleiche layout in einem anderen blog bestens funktioniert, könnte irgendwo ein zu breites bild / ein zu breiter Link verwendet worden sein.
2.) Das alte IE vs. Mozilla Breitenproblem, das dadurch entsteht, dass der eine margin und padding der breite hinzuzählt, der andere sie abzieht. Hier hilft es, die breite des sidebars im stylesheet zu reduzieren.
zweiteres kann man auch einfach dadurch loesen einen korrekten doctype anzugeben und diesen in zeile eins an position eins zu schreiben. dann verhaelt sich der ie was breitenangaben angeht genau so wie das w3c es vorsieht.
zum anderen sehe ich, wenn ich mit dem IE die seite aufrufe, mittendrin irgendwo html kommentarzeichen rumstehen (in der gui wohlgemerkt, nicht im source!).. die beitraege stehen ploetzlich in der sidebar.. untendrunter wird mittendrin alles zentriert.. dann stehen die beitraege auf einmal ausserhalb des weissen contentbereichs.. usw. ich wuerde - in den blauen dunst hinein ge-orakelt - einfach mal sagen, daß da jemand in den skins rumgepfuscht hat und nun irgendein div zu viel geschlossen wird ;)
ich wuerde mit der suche bei den skins anfangen, die die einzelnen beitraege darstellen...
holla! ich hab die banner im header und im footer verbreitert auf dieselbe breite wie im anderen blog (723px) - und siehe da: es hilft! unglaublich, was kleine änderungen für große auswirkungen haben können...! danke an alle für die liebe unterstützung.
Ansonsten kommt noch dauernd die Meldungen:
a) dass div-Tags geöffnet würden, wo keine erlaubt sind,
b) dass der "Story Title"-Kommentar fast durchgängig nicht konform sei und
c) dass div-Tags geschlossen wurden, die gar nicht offen seien
Da steh ich aber leider auf dem Schlauch. Kann ich da was machen? Oder kann jemand anders das tun?
Verunsichert, aber nicht mehr ganz so unzufrieden,
Darkrond
Interessant wäre auch zu wissen, welche Version vom IE bei deinem Vater läuft. Eventuell hilft ja ein Upgrade? Am allereinfachsten wäre es natürlich, wenn sich dein Vater den Firefox zulegt ;)
Ob der Blog-Anbieter schuldig ist? ;-)
Aber ich habe einen anderen Verdacht: Ich betreibe ja auch den Blog http://linksparteiweinheim.twoday.net - und der wird völlig korrekt auch beim IE angezeigt... Aber warum zum Teufel klappt das nicht auch bei http://dgbweinheim.twoday.net ??? Ist doch die selbe Software. Oder etwa nicht? Der erste Blog wurde VOR dem letzten Software-Update von Knallgrau angelegt, zweiterer NACH dem Update... Ob das vielleicht was DAMIT zu tun hat???
Neugierig,
Darkrond
wohl kaum, wohl kaum...
1.) Vor allem dann, wenn das gleiche layout in einem anderen blog bestens funktioniert, könnte irgendwo ein zu breites bild / ein zu breiter Link verwendet worden sein.
2.) Das alte IE vs. Mozilla Breitenproblem, das dadurch entsteht, dass der eine margin und padding der breite hinzuzählt, der andere sie abzieht. Hier hilft es, die breite des sidebars im stylesheet zu reduzieren.
zum anderen sehe ich, wenn ich mit dem IE die seite aufrufe, mittendrin irgendwo html kommentarzeichen rumstehen (in der gui wohlgemerkt, nicht im source!).. die beitraege stehen ploetzlich in der sidebar.. untendrunter wird mittendrin alles zentriert.. dann stehen die beitraege auf einmal ausserhalb des weissen contentbereichs.. usw. ich wuerde - in den blauen dunst hinein ge-orakelt - einfach mal sagen, daß da jemand in den skins rumgepfuscht hat und nun irgendein div zu viel geschlossen wird ;)
ich wuerde mit der suche bei den skins anfangen, die die einzelnen beitraege darstellen...
die banner warens wohl