header_info_top
header_info_bottom
NeonWilderness - 4. Jun. 2025, 19:12

Die Kommentiererlaubnis für anonyme Nutzer wurde vor Jahren aufgrund hoher Spamquoten deaktiviert. Ich nehme die Anforderung aber gerne mit in die interne Diskussion, was (und ob überhaupt) wir zu dem Thema ermöglichen können.

P.S. Und noch ein persönliches Feedback: 5 Tage wieder hier nach 9 Jahren Absenz und dann gleich so'n schnoddriges Anspruchsposting ist ja nicht sehr gottgefällig, liebe Elsa. Liebe deinen Nächsten und besonders Twoday, denn es gibt dir einen kostenfreien Blog und reichlich Webspace, schon seit 20 Jahren, jetzt und wahrscheinlich immerdar.

Lo - 5. Jun. 2025, 11:39

Das ist würdig und recht.
ElsaLaska - 6. Jun. 2025, 18:59

Herzlichen Dank

für die Antwort.

Nur ein, zwei Anmerkungen:
- Ich habe jahrelang einen Obulus gezahlt, ich glaube, monatlich.
- Ich würde das sogar im damaligen Umfang sogar wieder machen, wenn es wie damals noch bei Google erfasst würde und ich die gewohnten Features hätte.
- Ich hatte jetzt gerade in der ersten Maihälfte eine riesengroße Spamwelle. Inwieweit die sich alle angemeldet haben als Nutzer, weiß ich nicht, es waren circa 150 Einträge, und mir kam es vor, als ob es anonyme Spammer waren. Und zunächst die Kommentarfunktion ganz deaktivieren müssen.
- Jetzt habe ich es mit der immer noch gelisteten Wahlmöglichkeit "Alle registrierten Benutzer, SORUA Gäste und anonyme Gäste" wieder probiert.
- Da habe ich mich dann schon gewundert.

Frohe Pfingsten.

PS: Womöglich reden wir aber von derselben Spamwelle.
NeonWilderness - 7. Jun. 2025, 19:56

Anhand der lückenlosen Veränderungshistorie der Twoday-Codebasis ist erkennbar, dass die Kommentiererlaubnis für anonyme Nutzer noch von knallgrau aka Virtual Identity am 27.07.2017 deaktiviert wurde. Nach diesem Termin kann es keine anonymen Spam-Kommentare mehr gegeben haben. Dies kann nur durch Nutzer unter Zuhilfenahme eines bestehenden Accounts passieren, jedoch sind mir/uns keine gehäuften Spam-Kommentare oder gar eine "Spam-Welle" aufgefallen. Sollte es solche Spam-Ereignisse geben, dann bitte hier im Forum darauf aufmerksam machen; diese Accounts werden dann deaktiviert.

Im Juli 2018 wurde Twoday durch Antville übernommen, aber schon einige Zeit vorher wurden nach meiner Erinnerung alle Bezahl-Accounts gekündigt und Vorausbeiträge zurückgezahlt, d.h. Twoday vollständig auf kostenlose Nutzung umgestellt. Das wird auch so bleiben, wenngleich der Verein stets dankbar für jede Spende ist, die dabei hilft, Serverkosten zu bezahlen.

Dass die Google-Suche Twoday weitestgehend ausspart, liegt vermutlich am Blacklisting aus knallgrau-Zeiten aufgrund von Spam, Linkfarmen und Werbung in Blogs. Es mag auch daran liegen, dass die meisten Nutzer ihren HTML-Code nicht modernisieren (z.B. die Hauptseite site.page von XHTML → HTML5) oder dass viele Blogs und Blogbeiträge veraltet sind (geringe Änderungsfrequenz) und dann von Google downgeratet werden. Es gibt aber auch leuchtende Beispiele wie Gaga Nielsen, wo Twoday z.B. auf der ersten Suchseite auftaucht. Es braucht also auch Stamina, Kontinuität und Beharrlichkeit.

Und nun die positive Nachricht des Tages: wir werden in Kürze die Kommentiererlaubnis für anonyme Nutzer wieder aktivieren — in der Hoffnung, dass dies nicht wieder zu historischen Spam-Ausmaßen führt. Sobald die Änderung im Entwicklungssystem getestet und ins Produktivsystem übernommen wurde, werden wir dies im Info-Blog publizieren.

ElsaLaska - 7. Jun. 2025, 20:45

Danke für die konstruktive Antwort

- Es hat definitiv bei mir etwa Anfang Mai oder Mitte Mai eine Spamwelle gegeben. Leider kann ich das nicht mehr belegen, weil ich sämtliche Benachrichtigungen in meinem Postfach gelöscht habe, die Kommentare selbst in meinem Mod-Bereich ebenso. Es waren zumeist Einträge der Sorte "Hi I am the new guy" oder "girl" oder "I m glad I finally registered". Das übliche also, aber davon ca. 150 Stück. Es sah nicht nach registrierten Nutzern aus. Wo und wie die durchgekommen sind - ich weiß es nicht. War aber der Grund, warum ich dann mal wieder nach meinem Blog sah.
- Ich bin nicht nur wieder nach Jahren mal wieder aufgetaucht, sondern betreibe das Blog hier schon seit 2003 oder 2005 plusminus. Damals noch Bezahlfunktion, die habe ich auch gerne genutzt. Es gab wohl auch eine Gratisfunktion mit eben weniger Speicherplatz usw. Ich wollte von Anfang an aber gerne die "erweiterte". Zwischendurch halt mal weg gewesen.
- Sollte diese Welle wieder bei mir losgehen, melde ich mich hier wieder. Und ohne zu maulen. :-)

Danke.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 


About
Account (Benutzername & Profil)
Administration
Advanced
Anmeldung
Archiv
Backlinks (Referrer)
Beiträge
Benutzer löschen
Berechtigungen
Bezahlung
Bilder
Blog als Buch
Blog anlegen
Blog archivieren
Charts
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren